
Die 3-Flüsse-Route nimmt Fahrt auf
3.7.2017 Region (pd). Die beliebte Radroute durch die LEADER-Region wird erweitert und bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Entdeckungstouren.
Natur, Kultur, Kulinarik und natürlich Wassererlebnis – die 3-Flüsse-Route punktet mit einem vielfältigen Angebot für RadfahrerSie führt auf insgesamt 141 km durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein und verbindet die sechs Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck und Wesel. Nun wird die als Projekt der Region Lippe-Issel-Niederrhein entwickelte 3-Flüsse-Route sogar noch erweitert. Der entsprechende Förderbescheid für das neue LEADER-Projekt ist jetzt eingetroffen.
In den nächsten Wochen und Monaten erhält die Radroute die Ausschilderung für ein 34 km langes neues Teilstück, mit dem auch Voerde angebunden wird. Mit attraktiven Wegeverbindungen sind dann unter anderem Touren in die am Rhein gelegenen Ortsteile Mehrum und Götterswickerhamm möglich. Auch das Strandbad Tenderingssee in Hünxe wird künftig direkt in den Routenverlauf eingebunden. Zudem soll die dann insgesamt 161 km lange Hauptroute in Zukunft durch drei Nebenrouten ergänzt werden, mit denen Abkürzungen und kürzere Rundtouren noch einfacher möglich sind.
Regionalmanagerin Julia Jörgensen freut sich auf die Erweiterung der 3-Flüsse-Route und erläutert, warum trotzdem niemand mit seiner Radtour warten muss: „Auch jetzt besteht mit der Webseite und insbesondere mit der App zur 3-Flüsse-Route bereits die Möglichkeit, tolle Radtouren zu planen – ob als Etappe, Rund- oder sogar Mehrtagestour. Mit den Radwander-Pauschalen bietet unser Partner 2-Land-Reisen hierfür auch ein Rundum-Sorglos-Paket an. Nicht nur für die immer zahlreicher werdenden Gäste, auch für alle Einheimischen ist eine Fahrt auf der 3-Flüsse-Route eine gute Gelegenheit, unsere Region umfassend und ganz neu kennenzulernen.“
Wer nun denkt, dass eine Radtour im Hochsommer aufgrund der Temperaturen vielleicht zu anstrengend sei, bekommt noch folgende Tipps mit auf den Weg: „Die Route führt an einigen Flüssen und Seen entlang, durch kühle Waldstücke und kommt an einer Menge Cafés und Eisdielen vorbei. Und wem das nicht reicht, kann sich an unseren E-Bike-Ladestationen noch zusätzlichen Rückenwind verschaffen.“
Weitere Informationen unter www.3-flüsse-route.de.
Kontakt: