Mit dem Panhas Essen Besinnung auf alte Tage zum Jahresauftakt in Gahlen
30.12.2022 Gahlen (pd). „Panhas am Schwenkmast“
Wo: Bruchstraße 205, 46514 Schermbeck-Gahlen Heimatscheune „Olle Schuer“
Wann: Freitag, 13. Januar 2023, ab 18:00 Uhr
Auch wenn insbesondere das vergangene Jahr allen vor Augen geführt hat, dass Konsumgüter nicht immer wie gewohnt verfügbar sind, selbst Waren des täglichen Bedarfs nicht stets erhältlich sind und Energiesicherheit und sogar die körperliche Unversehrtheit keine Selbstverständlichkeit sind, geht es uns doch in den allermeisten Fällen noch wesentlich besser als vielen Menschen in anderen Teilen unserer Erde und auch in Europa. Nach den weihnachtlichen Festtagen, dem Trubel der Adventsmärkte, Weihnachtsfeiern und Verwandtenbesuchen beginnt das Jahr in Gahlen seit einiger Zeit aus diesem Grund mit einer Rückbesinnung auf frühere, einfachere und weniger hektische Tage. Nach der jährlichen Hausschlachtung wurde zum Beispiel auch Panhas hergestellt, so auch in Gahlen. Dabei wurden die Tiere nahezu vollständig verwertet. Alles andere, vieles was heute in unserer Gesellschaft tagtäglich ist, wäre reine Verschwendung gewesen.
Um sich gemeinsam auf friedliche und einfachere Zeiten zurückzubesinnen lädt der Heimatverein Gahlen daher zu „Panhas am Schwenkmast“ am Freitag, den 13. Januar 2023, ab 18:00 Uhr zur Heimatscheune Olle Schuer an der Bruchstraße 205 in Schermbeck-Gahlen ein.
Bei Panhas, Wurstebrot und geschmorten Apfelscheiben, bei Lippebräu, Glühwein und wärmendem Feuer freut sich der Heimatverein auf viele Besucher, die gemütlich und gemeinsam das neue und hoffentlich friedlichere Jahr 2023 begrüßen möchten.
Übrigens, der Begriff Panhas kommt laut übereinstimmender Meinungen der Sprachforscher aus der Zusammensetzung der älteren Begriffe für Pfanne („pann“) und gebratenem Fleisch („harst“).