St. Ludgerus: Sternsingeraktion am 11. Januar in Schermbeck
8.1.2025 Schermbeck (pd). Auch 2025 wird es eine Sternsingeraktion in Schermbeck geben. Am Samstag, dem 11. Januar ist in diesem Jahr der Schermbecker Sternsingertag. Dann werden kleine und große Königinnen und Könige aus der St. Ludgerus Kirchengemeinde wieder den traditionellen christlichen Segen C + M + B (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus) ausgeben und Spenden für benachteiligte und Not leidende Kinder in aller Welt sammeln. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. bundesweiten Aktion Dreikönigssingen. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, können weltweit nicht zur Schule gehen. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Die Sternsinger wollen daher mit ihrem Engagement die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.
Wie schon 2024 werden die St. Ludgerus-Sternsinger wieder an diesen drei Stationen zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Spenden sammeln und die Segenszettel ausgeben:
Auf dem Parkplatz gegenüber der Gaststätte Overkämping
Vor dem Eingangsbereich des Rewe-Marktes Conrad
In Gahlen bei El Capitan / Schult
In Üfte gibt es am 11. Januar einen weiteren festen Stand von 10.00 bis 13.00 Uhr am Kolpinghaus, Widau 40. Der Turmverein Damm macht es zudem möglich, dass an diesem Tag die Sternsinger am Strommuseum (Altes Trafohäuschen, Zum Elsenberg in Schermbeck) von 9.00 bis 10.00 Uhr Spenden sammeln und die Segenszettel ausgeben können.
Zusätzlich werden die Sternsinger in Bricht und Rüste unterwegs sein und versuchen, dort möglichst viele Häuser zu besuchen. Die Sternsinger bitten um Verständnis, falls es die Kinder nicht schaffen sollten, jedem Haus einen Besuch abzustatten.
Außerdem können die Wünsche für die angemeldeten Hausbesuche durch die Sternsinger erfüllt werden.
Neue Motive für die Segenszettel wurden in diesem Jahr gestaltet von den aktuellen Erstkommuniongruppen in St. Ludgerus.
Weitere Spendenmöglichkeiten bestehen zwischen dem 12. und 26. Januar außerdem in der St. Ludgerus Kirche und im Pfarrhaus St. Ludgerus (Pastoratsweg 10), wo auch jeweils die Segenszettel bereitliegen. Unter dem Verwendungszweck „Sternsingeraktion 2025“ kann eine Spende zudem auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus IBAN: DE 98 4006 9363 0101 5554 00 bei Volksbank Schermbeck e.G. überwiesen werden.
Im Namen der Kinder in den Hilfsprojekten sagen die St. Ludgerus-Sternsinger schon jetzt herzlichen Dank für jede Spende und auch allen Unterstützern bei der Durchführung des Sternsingertages ein großes Dankeschön!