ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

St. Ludgerus Erstkommunion 2025

41 Kinder feiern am 26. April in Schermbeck ihre Erstkommunion

14.4.2025 Schermbeck (pd). „Mit dir auf dem Weg“ – unter diesem Motto bereiten sich seit Oktober 41 Kinder in der Schermbecker St. Ludgerus Kirchengemeinde auf ihre Erstkommunion vor. Am 26. April 2025 ist es dann soweit. Wegen der stattlichen Zahl von Erstkommunionkindern wird es an diesem Tag gleich zwei Gottesdienste geben. Um 09.00 Uhr werden 21 und um 11.00 Uhr 20 Kinder zum ersten Mal die Kommunion in der St. Ludgerus Kirche empfangen.

Auch in der Gemeinde ist die Vorfreude auf diesen Tag groß. Seit geraumer Zeit schon steht in der Kirche ein großes Plakat, auf dem sich alle Erstkommunionkinder vorstellen und ihren Vorbereitungsweg symbolisieren. 12 Katecheten haben die auf sechs Gruppen aufgeteilten Kinder auf diesem Weg begleitet. Dazu gehörte die Teilnahme an mehreren Weggottesdiensten und Familienmessen und auch ein Besuch der Hostienbäckerei in Kevelaer. Ein besonderer Höhepunkt für alle war das Erstkommunionwochenende auf der Jugendburg Gemen im Februar. Ihre Versöhnungsmesse feierten die Kinder am 4. April.

Für die Kinder und ihre Familien aber auch für die Katecheten und das Orga-Team wird der der 26. April gewiss ein großer Tag. Die St. Ludgerus Gemeinde dankt allen, die diesen Tag ermöglichen und die Kinder bis hierhin begleitet haben, ganz herzlich für ihre Unterstützung.

Am Montag, dem 28. April werden die Erstkommunionkinder dann noch einen Dankgottesdienst feiern.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.