+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

Weiterlesen …

Strand

ANZEIGE
Schermbecker Reisebüro- Abenteuer Afrika erleben

Weiterlesen …

ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

Weiterlesen …

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Weiterlesen …

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Weiterlesen …

Shop 1

ANZEIGE
Werde Verkäufer/in in einem Vodafone Partnershop

Weiterlesen …

Theis

ANZEIGE
Stellenangebot der Logopädie Anika Klapsing in Dorsten und Schermbeck

Weiterlesen …

VW
ANZEIGE
Das Optikerfachgeschäft Verwiebe Optik bleibt Kiliansmontag geschlossen

Wasser

Heißes Wetter erfordert sorgsamen Umgang mit Wasser - Trinkwasserabnahme am Abend besonders hoch 

1.7.2025 Region (pd). An den kommenden Tagen steht uns laut Deutschem Wetterdienst eine Hitzewelle bevor. Wasserversorger, wie auch RWW, werden dann besonders gefordert sein - die Nachfrage nach Wasser bei den tropischen Temperaturen wird weiter steigen, gerade in den Abendstunden. Denn dann ist die beliebteste Zeit, Pflanzen zu gießen, den Rasen zu wässern und duschen zu gehen. Was alle Wasserversorger herausfordert, ist die sogenannte Abendspitze, eine zumeist besonders hohe Nachfrage für rund 15 Minuten. In dieser Zeit laufen die Anlagen unter Volllast, große Mengen werden zu den Kund*innen geliefert. Das Wasserliefersystem wird sehr stark beansprucht. Über 24 Stunden verteilt gesehen, gäbe es diese Situation nicht. Um auch in kritischen Fällen noch ausreichend Reserven zur Verfügung zu haben, weist RWW auf schonenden und sorgsamen Umgang mit Wasser hin. Jeder von uns kann mithelfen. Schon das Bewässern oder auch Befüllen von Pools am Morgen hilft, der gerade in den Abendstunden hohen Nachfrage entgegenzuwirken und die Abnahme zu vergleichmäßigen.

Ohnehin sollten Pflanzen im Garten morgens gegossen werden, um zu vermeiden, dass das Wasser durch Sonneneinstrahlung zu schnell verdunstet. Zudem ist noch kühler, so dass es bis mittags versickern kann und es Pflanzen dann aufnehmen, wenn sie es am meisten benötigen. Wässert man abends, bleiben Boden und Blätter noch lange feucht. Ideale Bedingungen für Pilzerkrankungen und Schnecken, die es dunkel und feucht mögen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.