Das neue Programm der Volkshochschule ist erschienen: „Mit uns in die Welt der KI“
1.7.2025 Schermbeck (pd). Das neue Programmheft der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck für das Semester Herbst/Winter 2025 ist erschienen und liegt ab sofort wieder zur kostenlosen Mitnahme in vielen öffentlichen Einrichtungen der Umgebung aus.
Das neue Programm „Mit uns in die Welt der KI“ steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. In verschiedenen Vorträgen und Workshops geht es um aktuelle Themen wie ChatGPT, KI in der Musik und in Bildgestaltung aber auch um das digitale Testament sowie die elektronische Patientenakte. „Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unseren Alltag und unsere Arbeitswelt bereits heute grundlegend. Mit unserem neuen Programmschwerpunkt wollen wir Orientierung bieten und KI praxisnah für jeden zugänglich machen“, sagt vhs-Leiter Andreas Brinkmann.
Im Bereich Gesundheit setzt die vhs auf bewährte Kurse und ergänzt diese mit zwei neuen Sportangeboten am Morgen – ideal für alle, die aktiv in den Tag starten wollen. Die beliebten Aquakurse finden nun im neu eröffneten Kombibad in Wesel statt.
In den Bereichen Kunst und Kultur lädt die vhs zu vielfältigen Veranstaltungen und Kulturfahrten ein. Neu in diesem Semester sind einige Gesangkurse sowie ein Coaching für Autorinnen und Autoren. Im neuen Culture Club können Interessierte eine Vielzahl an kulturellen Themen und einen regen Austausch erwarten – von Literatur über Musik hin zu Kunst: jede Woche ein neues Thema!
Die Betriebsbesichtigungen führen in diesem Semester zum Werk Pfeifer & Langen in Apeldorn, wo die Zuckerproduktion hautnah miterlebt werden kann. Außerdem steht ein Besuch des Abfallentsorgungszentrums in Asdonkshof auf dem Programm.
Für Sprachinteressierte bietet die vhs Kurse in elf Fremdsprachen an. Neu dabei ist Arabisch für Anfänger als Präsenzkurs. Die bestehenden kostenlosen Angebote wie die Sprachcafés in Englisch und Russisch sind auch wieder dabei!
Der Fachbereich Deutsch als Zweitsprache richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und an alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Kursformaten: Integrationskurse, Berufssprachkurse, Alphabetisierungskurse, allgemeine Deutschkurse für Alltag und Beruf A1 – C1, spezielle Deutschangebote für Eltern oder Senioren, standardisierte Prüfungen sowie den Einbürgerungstest.
Im Bereich Schulabschlüsse bietet die vhs sechs Kurse an: Folgende Abschlüsse können an der vhs nachgeholt werden: Erster Schulabschluss (Hauptschule Klasse 9), Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschule Klasse 10), Mittlerer Schulabschluss – Fachoberschulreife. Zudem gibt es einen „Starter-Kurs“ zur Vorbereitung auf die Schulabschlusskurse. Alle Kurse sind kostenlos und finden im Zeitraum August 2025 bis Juli 2026 statt. Im Bereich Alphabetisierung bietet die vhs vier kostenfreie und unverbindliche Kurse an.
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen und Anmeldung unter 0281- 203 2590 oder www.vhs-wesel.de.