+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

Weiterlesen …

Strand

ANZEIGE
Schermbecker Reisebüro- Abenteuer Afrika erleben

Weiterlesen …

ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

Weiterlesen …

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Weiterlesen …

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Weiterlesen …

Shop 1

ANZEIGE
Werde Verkäufer/in in einem Vodafone Partnershop

Weiterlesen …

Theis

ANZEIGE
Stellenangebot der Logopädie Anika Klapsing in Dorsten und Schermbeck

Weiterlesen …

VW
ANZEIGE
Das Optikerfachgeschäft Verwiebe Optik bleibt Kiliansmontag geschlossen

Pol

Autobahn A31 Höhe Legden- Laserpointer auf Lkw gerichtet

3.7.2025 Autobahn A31 (ots).Tatort: Legden, Napoleonsweg; Tatzeit: 01.07.2025, 03.06 Uhr;

Geblendet durch einen Laserpointer sah sich ein 33-jähriger Lkw-Fahrer aus Meppen am Dienstag in Legden. Seinen Angaben zufolge befuhr er gegen 03.06 Uhr die BAB 31 in Richtung Bottrop. Auf der Autobahnbrücke des Napoleonwegs kurz vor dem Rastplatz "Bürener Esch" habe eine Person gestanden. Diese leuchtete mit einem Laserpointer vermutlich zielgerichtet auf die fahrenden Fahrzeuge. Er selbst wurde durch das Licht getroffen und hatte im Nachgang mit starken Kopfschmerzen zu kämpfen. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Durch den hinzugerufenen Rettungsdienst ließ sich der Mann auf dem nächsten Rastplatz behandeln. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260. (ts)

Bei dem beschriebenen Vorgang handelt es sich keinesfalls um einen harmlosen Streich: Im Raum steht ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - eine Straftat, die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe nach sich zieht. Wenn der geblendete Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, kann es zu Unfällen mit schwersten Folgen kommen. Auch das Augenlicht des Betroffenen läuft Gefahr, schwere Schäden davonzutragen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.