
Bürgermeisterkandidat ja- aber die Katze bleibt noch im Sack
11.11.2019 Schermbeck (geg). Eigentlich war klar, dass die am 2.10. neu gegründete Partei „Die Partei“ auch zur Kommunalwahl einen Bürgermeisterkandidaten stellt.
Der Vorsitzende Marc Overkämping lacht “Weil wir eben keine halben Sachen machen“. Aber sie haben die Katze noch nicht aus dem Sack gelassen. Das soll nach weiteren Beratungen im Januar passieren.
Am Sonntagabend trafen sich Mitglieder und Interessierte zum ersten öffentlichen Stammtisch, der von nun an jeden 2. Sonntag im Monat um 18 Uhr im Haus Mühlenbrock stattfinden soll.
Zu diesen Veranstaltungen sollen die Ergebnisse der Arbeitskreise bekannt gegeben werden und mit den Anwesenden über Anliegen gesprochen oder diskutiert werden. Denn: „Öffentlichkeit und Nähe zum Bürger ist uns wichtig“, so der Vorstand.
Manuel Schmidt berichtete, dass die Mitglieder von „Die Partei“ sich um folgende Schwerpunkte kümmern möchten. Umwelt- und Gewässerschutz, um das Problem Ölpellets kümmert sich ein Arbeitskreis, es gibt eine Gruppe die sich mit dem Tierschutz beschäftigt, wirtschaftliche Themen werden ein Schwerpunkt sein, sowie Kultur, Schule und Sport.
Gleichzeitig haben die Parteimitglieder auch Themen auf der Agenda, die sich aus den verschiedenen Ausschüssen ergeben. „Da müssen wir uns natürlich zunächst einarbeiten“, so Schmidt. Da sie sich auch den Kampf gegen rechts auf die Fahne geschrieben haben werden die Politker auch mit Elke Langenbrink von der Gruppe AgR (Aufstehen gegen Rassismus) zusammen arbeiten.
Optimistisch zeigt sich der Vorstand bezüglich der Kandidatensuche für die Wahlkreise zur Kommunalwahl. Auch sind sie überzeugt, dass es kein Problem sein werde, die notwendigen Unterschriften für den Bürgermeisterkandidaten zu erhalten.
Kontaktadresse für Ideen, Wünsche oder Mitgliedsanfragen email