ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

Insekten in der Stadt - Aktuelle Einblicke am Beispiel der Großstadt Köln

18.10.2024 Wesel (pd). Das Insektensterben hat auch vor unseren Städten nicht haltgemacht und doch finden hier immer noch zahllose Arten einen geeigneten Lebensraum. In stadttypischen Lebensräumen wie Gärten und Brachen leben sogar oft mehr Insektenarten als in Naturschutzgebieten. Was können wir tun, um die Vielfalt zu bewahren und diese Bestäuber und Nützlinge zu unterstützen?

Artenvielfalt, Bestandsentwicklung und Ökosystemdienstleistungen der Insekten der Großstadt Köln werden anhand aktueller Untersuchungsergebnisse und konkreter Beispiele erläutert.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin: 23. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Referent: Dr. Jürgen Esser, Büro für Freilandökologie
Treffpunkt: Biologische Station, Freybergweg 9, Wesel

Um eine Anmeldung wird gebeten per Mail info@bskw.de oder telefonisch unter 0281 9625210 .

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.