ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Reisebüro Mallorca entdecken

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Raub1

Ermittlungskommission "Ladenschluss" bittet Bevölkerung um Hinweise 

13.2.2025 Wesel (ots) Nach ungeklärten Raubtaten auf Supermärkte und Lebensmitteldiscounter ist beim Polizeipräsidium Recklinghausen eine Ermittlungskommission (EK) eingerichtet worden. Die EK Ladenschluss, die seit über einem Jahr ermittelt, geht davon aus, dass es sich um einen Serientäter handelt. Im Mai 2024 riss die Serie ab. Seit wenigen Wochen ist der Unbekannte wieder aktiv geworden.

In der Ermittlungskommission werden inzwischen 54 Raubüberfälle gebündelt. Die Tatorte befinden sich in den Kreisen Recklinghausen, Wesel, Borken, Coesfeld sowie den Städten Bottrop, Bochum, Gelsenkirchen und Herne. Ob alle Taten dem unbekannten Tatverdächtigen zugeordnet werden können, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Der Tatverdächtige hat bei seinen Raubtaten jeweils kurz vor Ladenschluss die Geschäfte betreten, die Beschäftigten an der Kasse mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Ging es ihm nicht schnell genug, nahm er ein mitgebrachtes Werkzeug und hebelte die Kassen auf. Dann flüchtete er mit erbeutetem Bargeld vom Tatort. Zeugen beobachteten in einigen Fällen, dass er mit einem Fahrrad in die Dunkelheit flüchtete. Im Anschluss an eine Tat wurde der Tatverdächtige auf der Flucht von einem Zeugen kurzfristig gestellt und demaskiert. Aufgrund der Zeugenaussage wurde ein Phantombild erstellt.

Trotz der intensiven Ermittlungen (konzentrierte Fahndungsmaßnahmen, erhöhte Präsenz auch ziviler Kräfte, Einsatz von Mantrailer-Hunden und Spurenauswertungen) konnte bislang kein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Raub 2

Der Täter wird übereinstimmend wie folgt beschrieben:

- Männlich
- ca. 30 - 40 Jahre alt
- ca. 1,80m bis 1,85m groß
- schlank
- mitteleuropäisches Erscheinungsbild
- schwarze Jacke
- blaue Jeans oder schwarze Regenhose
- dunkle Umhängetasche oder Rucksack
- maskiert mit schwarzer Sturmhaube mit Augenschlitzen und Kapuze
- dunkle Schuhe
- Handschuhe

Die Polizei veröffentlicht jetzt Fotos, ein Phantombild und Videos des Tatverdächtigen (Öffentlichkeitsfahndung) und fragt:

https://polizei.nrw/fahndung/159356

Wer kennt den Mann auf den Bildern? Wo ist ein Verdächtiger aufgefallen, der in der Dämmerung und Dunkelheit bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs ist? Ist Jemand im persönlichen Umfeld auffällig geworden (regelmäßige zusätzliche Geldquelle, trotz Regens mit dem Fahrrad in der Dunkelheit unterwegs, häufiger abends mit seinem Fahrrad in einem Fahrzeug nach Hause gekommen)?

Für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, ist von der Staatsanwaltschaft Essen eine Belohnung in Höhe von bis zu 4.000 Euro ausgesetzt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 2361 550 oder per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

Zusätzlich können Hinweise (mit Fotos oder Videos) auf dem polizeilichen Hinweisportal unter dem Link: https://nrw.hinweisportal.de/ hochgeladen werden.

Die Polizei hat mit Verantwortlichen von Supermärkten und Lebensmitteldiscountern Kontakt aufgenommen, um zu sensibilisieren und präventive Hinweise zur Verhinderung von Überfällen zu geben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.