ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

 Wurstjagen vengels

Wurstjagen in Östrich: Soweit die Füße tragen  

17.2.2025 Östrich (geg). Am vergangenen Wochenende stand der Dorstener Ortsteil Östrich ganz im Zeichen der Wurstjäger. Pünktlich um 7.30 Uhr starteten sie vom Treffpunkt dem Gasthaus Schult, auf ihre lange Tour durch die Landschaft um Würste fürs abendliche Fest einzusammeln. Von vielen Anwohnern wurden sie freudig erwartet, einige Familien hatten auch einen Imbiss für die Jungs und die älteren Herren, denn in diesem Jahr durften die Veteranen mal wieder mit dabei sein. Zehn Ehemalige verteilten sich am Samstagmorgen in den drei Gruppen.
Das Wurstjagen beginnt in jedem Jahr am Freitagabend im Gasthaus Schult mit dem Kartoffelschälen der unverheirateten jungen Damen, die vorher dazu persönlich von den Herren eingeladen wurden. 26 Mädels schälten dort zwei Zentner Kartoffeln. Für Anka Behning und Rebecca Romswinkel war es das letzte Mal. Sechs Neulinge waren in diesem Jahr bei den Herren dabei.

Wustjagen Wisch 2


Getroffen habe ich eine Gruppe am Samstagmorgen auf der Gahlener Straße 296. „Das Treffen hier hat Tradition“, erzähle Andreas Wischerhoff. Denn hier lebte der inzwischen verstorbene Heinz Rademacher, der viele Jahre Präsident der Jungschützen war. Und will man es glauben? An diesem Treffpunkt gebe es nur Cola, versicherte Wischerhoff und lecker belegte Brötchen. Aber zur Verdauung einen „Jäger Tequila“ – eine Kombination aus Wacholder, Senf und Zwiebeln. Lecker hört sich das nicht an und auch die Begeisterung der Jungs hielt sich in Grenzen, der eine oder andere rannte spuckend in den Garten.

Wurstjagen Wisch 1


Der Vorsitzende Moritz Gandoy ist in die Tradition hineingewachsen erzählt er. „Wir leben die Tradition und hoffen dass sie noch lange weiterbesteht“, berichtet er. Und: “Für uns ist das auch eine Identifikation mit dem Ortsteil Östrich.“
Später, viel später am Abend, trudelten sie wieder im Gasthaus Schult ein, um dann für die anwesenden Gäste ihre besondere Tanzshow aufzühren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.