Geistliche Vokal- und Ensemblemusik des Frühbarock in der St. Georgskirche
4.3.2025 Schermbeck (pd). „Erbarme dich mein, o Herre Gott“ - Die Rede von Umkehr und Erneuerung in Geistlicher Vokal- und Ensemblemusik des Frühbarock Zu diesem Konzert lädt Wolfgang Bornebusch Pfarrer i.R. am Sonntag, 23. März 2025, um 17 Uhr in die Schermbecker St. Georgskirche ein
Auf dem Programm des Ensembles mit den Musikern Gabriela Glaus (Luzern, CH), Sopran, Jenny Heilig (Haan), Zink Fabien Moulaert (Lüttich B), Barockposaune und
Jörg Stephan Vogel (Essen), Orgel stehen Werke von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Giovanni Paolo Cima, u.a., sowie instrumental/vokal improvisierte Resonanzen
Die Musiksprache des Frühbarock ist vielen auch in unserer Zeit unmittelbar zugängig. Die Schönheit von Kadenzen und Klauseln, die Gliederungsfunktion innerhalb der musikalischen Rhetorik scheint uns vertraut. Ebenso auch die feine, den kammermusikalischen Satz durchwebende, durch den Generalbass gesteuerte Harmonik, oder die Klanglinie des Zinks, das in seinem Klangaufbau der menschlichen Stimme magisch nahe kommt.
Das Musikprogramm orientiert sich an der Theologie der Fastenzeit im Zugehen auf das Osterfest. Dabei tritt der fundierten Interpretation ausgewählter Werke auch manchmal ein Nachklang, ein Weitermusizieren in Klänge unserer Zeit hinein zur Seite. Improvisierend, den Raum und die klanglichen Möglichkeiten von Stimme und Instrumenten experimentell nutzend.
Die Musiker*innen dieses Konzerts kommen in dieser Formation erstmals zusammen und sind allesamt im Bereich der Alten Musik unterwegs - aber keineswegs nur dort! Ebenso wichtig sind ihnen allen deren kreative Vermittlung in je ihrem verschiedenen Wirkungsbereich, wie auch ein kreatives, manchmal experimentelles Umgehen mit diesem Genre.
Der Eintritt ist frei! Am Ausgang wird um eine Spende von mindestens 10,00 € gebeten!