ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

VHSgroß

Highlights der vhs im März – inspirierend, vielfältig, weltoffen 

4.3.2025 Kreis Wesel (pd). Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet auch im März wieder ein vielfältiges Programm an.

Beim Workshop „Drucken wie die alten Meister“ können Interessierte am 8. März kreativ in den Monat starten. Von 11:30 bis 15:45 Uhr lernen die Teilnehmenden die Kunst des Linoldrucks kennen und können eigene Druckwerke gestalten. Die Teilnahme kostet 35 Euro.

Am 8. und 9. März geht es kreativ weiter. Beim zweitägigen Handlettering-Workshop tauchen die Teilnehmenden in die Welt der kunstvollen Schriftgestaltung ein und üben verschiedene Techniken. Die Teilnahme kostet 95 Euro.

Passend zum Weltfrauentag am 8. März bietet die vhs ein Selbstbewusstseinstraining für Frauen an. Von 11 bis 15:30 Uhr lernen die Teilnehmerinnen, das eigene Auftreten zu stärken und mit mehr Sicherheit durch den Alltag zu gehen. Die Teilnahme kostet 45 Euro.

Am 9. März können sich Kunstinteressierte beim Workshop „Landschaften in Spachteltechnik“ ausprobieren. Unter fachkundiger Anleitung entstehen einzigartige Landschaftsbilder mit besonderer Struktur. Die Teilnahme kostet 30 Euro.

Musikbegeisterte haben ab dem 10. März die Gelegenheit, die E-Gitarre kennenzulernen. Der Schnupperkurs findet an vier aufeinanderfolgenden Montagen von 17:45 bis 19:15 Uhr statt und kostet 30,80 Euro.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollten den kostenfreien Vortrag am 13. März von 18 bis 19:30 Uhr nicht verpassen. Der Vortrag beleuchtet das Leben und die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun und gibt spannende Einblicke in die ägyptische Kultur.

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits im Alltag angekommen. Daher bietet die vhs am 15. März von 11 bis 15:00 Uhr einen Workshop an, in dem verschiedenen KI-Tools für Beruf und Alltag vorgestellt werden. Die Teilnahme kostet 15,00 Euro.

Wissenschaftlich geht es am 25. März weiter. Von 18 bis 20:00 Uhr erfahren Interessierte im kostenfreien Vortrag alles über das faszinierende Phänomen der Gravitation.

Kurz vor Ostern, am 31. März, können Kreative eigenen Osterkarten mit Sketchnotes-Technik gestalten. In dem Workshop entstehen mit einfachen Zeichnungen und Schriften individuelle Grußkarten. Die Teilnahme kostet 25 Euro.

Die Anmeldung für alle Kurse ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zum Kursangebot der vhs erhalten Interessierte unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.