ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

Windraeder

Neue Windenergieflächen im Kreis Wesel: Kreisverwaltung blockiert Energiewende und Kommunen

24.3.2025 Kreis Wesel (pd).  Die FDP-Fraktion im Kreistag Wesel kritisiert scharf die jüngste Stellungnahme der Kreisverwaltung zur 1. Änderung des Regionalplans Ruhr in Bezug auf Windenergieflächen. Nach Auffassung der Liberalen behindert die Kreisverwaltung mit ihrer Haltung den weiteren Ausbau von Windkraftanlagen im Kreisgebiet und bremst damit aktiv die Klimawende.

„Diese Flächen waren bereits mit den betroffenen Kreis-Kommunen positiv abgestimmt. Die Kreisverwaltung stellt sich somit auch gegen deren Interessen“, erklärt der FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende Constantin Borges.

Die FDP weist darauf hin, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) in seinem Entwurf zu möglichen Windenergiestandorten bereits eine ausgewogene Abwägung zwischen Natur- und Artenschutz sowie der notwendigen Beschleunigung der Energiewende vorgenommen habe. „Mit ihrer einseitigen Betonung von Natur- und Artenschutz versucht die Kreisverwaltung, den dringend benötigten Zubau neuer Windkraftanlagen praktisch abzuwürgen“, so Borges weiter.

Die Liberalen fordern daher eine realitätsnahe und zukunftsorientierte Abwägung der Interessen. „Diese Blockadehaltung entspricht nicht den Bedürfnissen der Bevölkerung im Kreis. Wir hoffen, dass der RVR diese Stellungnahme im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt und den Weg für die Energiewende frei macht“, betont Borges abschließend.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.