Neue Windenergieflächen im Kreis Wesel: Kreisverwaltung blockiert Energiewende und Kommunen
24.3.2025 Kreis Wesel (pd). Die FDP-Fraktion im Kreistag Wesel kritisiert scharf die jüngste Stellungnahme der Kreisverwaltung zur 1. Änderung des Regionalplans Ruhr in Bezug auf Windenergieflächen. Nach Auffassung der Liberalen behindert die Kreisverwaltung mit ihrer Haltung den weiteren Ausbau von Windkraftanlagen im Kreisgebiet und bremst damit aktiv die Klimawende.
„Diese Flächen waren bereits mit den betroffenen Kreis-Kommunen positiv abgestimmt. Die Kreisverwaltung stellt sich somit auch gegen deren Interessen“, erklärt der FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende Constantin Borges.
Die FDP weist darauf hin, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) in seinem Entwurf zu möglichen Windenergiestandorten bereits eine ausgewogene Abwägung zwischen Natur- und Artenschutz sowie der notwendigen Beschleunigung der Energiewende vorgenommen habe. „Mit ihrer einseitigen Betonung von Natur- und Artenschutz versucht die Kreisverwaltung, den dringend benötigten Zubau neuer Windkraftanlagen praktisch abzuwürgen“, so Borges weiter.
Die Liberalen fordern daher eine realitätsnahe und zukunftsorientierte Abwägung der Interessen. „Diese Blockadehaltung entspricht nicht den Bedürfnissen der Bevölkerung im Kreis. Wir hoffen, dass der RVR diese Stellungnahme im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt und den Weg für die Energiewende frei macht“, betont Borges abschließend.