Anke 3

ANZEIGE
Stellenangebote für die Crehaartive Filiale Raesfeld

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Reisebüro Mallorca entdecken

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Kreis Wesel

Kreis Wesel verleiht erneut den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 16.05.2025 Vorschläge einreichen

7.4.2025 Kreis Wesel (pd). Im Jahr 2025, dem Jubiläumsjahr des Kreises Wesel, wird der Heimatpreis bereits früher als in den Vorjahren vergeben. Der Grund dafür ist die Kommunalwahl, die im Herbst stattfinden wird.

„Wir fördern, was Menschen verbindet“ heißt das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, dessen Ziel es ist, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Ein Element dieses Förderprogramms ist der „Heimat-Preis“, der durch Gemeinden und Gemeindeverbände ausgelobt und verliehen werden kann.

Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit, den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel zu gewinnen, sofern sie mindestens zwei der vier genannten Preiskriterien erfüllen.

Verdienste um die Heimat
Pflege und Förderung von Bräuchen
Erhalt von Kultur und Tradition
„Inklusiver Gedanke“


Der Verein oder die Institution muss sich im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele zum Thema „Heimat“.

Für die Verleihung des „Heimat-Preises“ im Kreis Wesel stellt das Land NRW jährlich bis zum Jahr 2027 eine Fördersumme von 10.000 Euro zur Verfügung.

Vorschläge zur Verleihung des „Heimat-Preises“ können alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Wesel sowie Vereine und Institutionen mit Sitz im Kreis Wesel einreichen. Auch der Kreistag hat ein Vorschlagsrecht.

Die Vorschläge müssen bis spätestens Freitag, 16.05.2025 (Poststempel oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), in der Kreisverwaltung, Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung, Reeser Landstr.31, 46483 Wesel vorliegen. Sie können ausschließlich mittels Formblatt eingereicht werden.

Das Formblatt finden Interessierte unter www.kreis-wesel.de/leben-arbeiten/umwelt-natur-klima/nachhaltigkeit/heimatpreis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.