Neues Schuljahr, neue Chancen: Schulabschlusskurse an der vhs in Wesel starten am 27. August
18.5.2025 Wesel (pd). Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 wieder umfassende Möglichkeiten, einen staatlich anerkannten Schulabschluss nachzuholen. Die Kurse beginnen direkt nach den Sommerferien am 27. August und richten sich an alle, die ihre schulische Laufbahn fortsetzen oder einen neuen Anlauf nehmen möchten. Folgende Schulabschlüsse können an der vhs nachgeholt werden: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9), Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) und der Mittlere Schulabschluss (Realschulabschluss). Ergänzt wird das Angebot durch einen Starterkurs, der ein Jahr lang gezielt auf den Schulabschlusskurs nach Klasse 9 vorbereitet und sich ideal eignet für Förderschüler*innen, Migrant*innen und Teilnehmende, deren Schulbesuch viele Jahre zurückliegt.
„Ein Schulabschluss ist heute die absolute Grundlage für den Einstieg in Ausbildung und Beruf oder, um dann später noch das Fachabitur oder einen Abiturlehrgang zu machen“, erklärt vhs-Leiter Andreas Brinkmann. „Unsere Kurse bieten nicht nur eine zweite Chance, sondern auch ganz konkrete Perspektiven für die berufliche Zukunft – und das in einem geschützten Lernumfeld mit individueller Unterstützung auch durch eine Sozialpädagogin.“
Die Kurse laufen über ein Jahr und schließen mit zentralen, staatlich anerkannten Prüfungen ab. Sie sind gleichwertig mit Abschlüssen der Regelschulen. Unterrichtet wird in kleinen Lerngruppen mit erfahrenen Lehrkräften. Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen sind ein Mindestalter von 17 Jahren, die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren und Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2.
Für den Starter-Kurs ist Deutsch in A2 ausreichend.
Die Kurse finden vormittags von 08.30-13.30 Uhr oder nachmittags von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Die Schüler*innen erwerben kostenlos zusätzlich Zertifikate wie Digitale Kompetenz und Sozialkompetenz die für die Bewerbungsunterlagen hilfreich sind. Zudem können Teilnehmende in der vhs Lernwerkstätten nutzen, eine Art Nachhilfe in Deutsch, Mathematik und Englisch.
Vor der Anmeldung ist ein unverbindliches Beratungsgespräch verpflichtend. Termine können unter 0281/ 203 2360 oder per Mail an