ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Buchtipp: Neues von Klaus-Peter Wolf

19.06.2019 Schermbeck (pd) Ab kommenden Freitag, den 21. Juni 2019, ist Dr. Sommerfeldt wieder unterwegs. Noch sitzt der falsche Arzt aus Norden in der JVA, denn Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen hat den Serienkiller festgenommen. Seine Geliebte Cordula ist ebenfalls im Gefängnis - aus Liebe will sie die Schuld an Sommerfeldts Verbrechen auf sich nehmen. Das kann er nicht zulassen. Und deshalb wird er auch nicht allzu lange in der Zelle bleiben. In der Autorenlesung auf der ebenfalls erschienenen CD "Todesspiel im Hafen" (GoyaLiT) leiht der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf dem Serienmörder Dr. Sommerfeldt zum dritten Mal seine Stimme: Hörprobe

Zeitgleich erscheint auch das Hörbuch "Das Jahrestreffen der glücklichen Witwen", das drei spannende Krimi-Kurzgeschichten umfasst, bei denen der Bestsellerautor Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche gewährt. Was geht in ihnen vor, in den kaltblütigen Mördern, den verzweifelten Seelen und den glücklichen Witwen? Kaum einer findet darauf so überzeugende Antworten wie Klaus-Peter Wolf. Diese Kurzkrimis werden von Katharina Thalbach, Robert Missler vom Autor selbst gesprochen: Hörprobe

Mit Ann Kathrin Klaasens 14. Fall "Ostfriesenhölle" geht es im Februar 2020 weiter.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.