ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Buchtipp: Der "Neue" von Klaus Peter Wolf

Von Gaby Eggert
15.7.2017. Wer eine spannende Geschichte rund um das Ermittlungsteam von Ann Kathrin Klassen erwartet der wird bei dem neuen Krimi von Klaus-Peter Wolf enttäuscht-aber auch überrascht.

"Totenstille im Watt"
 In seinem neuen Roman hat der Autor eine ungewöhnliche Form gewählt- er hat die Seiten gewechselt- berichtet nicht von den Geschehnissen rund um die Arbeit des Ermittlerteams. Die Leserschaft  wird zum Beobachter einer Entwicklung, die sehr skurrile Wege geht und das Bild eines gestörten Menschen aufzeigt. Sie nimmt so teil an den perfiden Gedanken und Taten des Dr. Bernhardt Sommerfeld..In der Ichform geschrieben  versetzt man sich in den Täter, erlebt seine kalte Wut - denn die Opfer sind teilweise sehr böse- die ihn zu grausamen Morden treibt 


Dr. Sommerfeld, der nicht immer Dr. Sommerfeld war, spielt ein perfektes Spiel, aber wird er von der Kommissarin, die in diesem Buch eine sehr untergeordnete Rolle erhalten hat,  durchschaut und gestellt?? 
Er ist der Arzt in Norddeich, dem die Menschen vertrauen. Ein Doktor aus Leidenschaft. Er behandelt seine Patienten umfassend. Kümmert sich rührend nicht nur um ihre Wunden, sondern nimmt sich auch ihrer alltäglichen Sorgen an. Hört ihnen zu. Entsorgt auch schon mal einen brutalen Ehemann. Verleiht Geld, das er nicht hat. Keiner weiß, dass er ein Mann mit Vergangenheit ist. Einer anderen Vergangenheit, als manche sich das vorstellen. Der jetzt mit neuer Identität ein neues Leben lebt. Wer ist dieser Dr. Sommerfeldt?

Erstausgabe Fischer Taschenbuch, Februar 2017
Umfang 352 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-596-29764-1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.