ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Buchtipp:"Mein Ostfriesland" von Klaus-Peter Wolf

17.4.2019 Ja- Sie haben richtig gelesen. Es ist diesmal kein Krimi von ihm. Klaus-Peter Wolf hat einen kleinen, aber recht feinen und informativen Reiseführer erstellt.

"Mit diesem Buch geht ein Herzenswunsch von mir in Erfüllung." sagt der Autor. .Die Weite des Landes, die zauberhafte Natur, das Leben hinterm Deich, das Watt und das Meer vor der Haustür – all das zeichnet Ostfriesland aus. Ob auf Langeoog oder Spiekeroog, ob in Norden-Norddeich oder in Greetsiel und Aurich – immer ist auch die Landschaft ein bedeutender Mitspieler in den Romanen von Klaus-Peter Wolf, der sich freut:" Endlich kann ich all meinen Fans zeigen, wo ich lebe, wo ich schreibe, wo ich mir meine Geschichten ausdenke. Und diese Landschaft bietet unendlich viele Möglichkeiten, an den schönsten Plätzen der Welt eine Leiche abzulegen – rein literarisch natürlich. Gehen Sie mit mir auf die Reise, lernen Sie die Orte und Menschen kennen, von denen Sie in meinen Büchern schon so viel gelesen haben".
Mit diesem einzigartigen Buch will der Autor seinen Fans sein Ostfriesland zeigen, die Region, in der er seit vielen Jahren beheimatet ist. Hier leben einige seiner engsten Freunde, hierher kommen die Fans von Ann Kathrin Klaasen, Rupert und Ubbo Heide, um im Urlaub die Schauplätze kennenzulernen, von denen sie in den Romanen schon so viel gelesen haben.

Die Redaktion sagt:"Es ist ein schönes und lebendiges Buch geworden, mit vielen eindrucksvollen Bildern der Region, mit typisch ostfriesischen Rezepten und Bräuchen und mit vielen Informationen zu Land und Leuten".

Broschiert: 256 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1. (15. März 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596704359
ISBN-13: 978-3596704354

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.