ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

 

Gemälde des Gahlener Künstlers Bernd Caspar Dietrich erzielt Rekordpreis bei Christie's

25.4.2024 Gahlen/Amsterdam (pd). Bei 56.700 Euro fiel der Hammer für das Werk „Opal I“ von Bernd Caspar Dietrich: Rekordpreis für eine Arbeit des in Dorsten/Schermbeck lebenden Künstlers. Vom 9. bis 23. April lief der Versteigerungskrimi von 166 Kunstwerken aus dem 20./21. Jahrhundert im internationalen Auktionshaus Christie´s in Amsterdam. Angeboten wurden Werke unter anderem von Richard Serra, Alicja Kwade, Jörg Immendorf bis hin zu Markus Lüpertz, dem Erschaffer der Skulptur auf dem Nordstern Turm in Gelsenkirchen.

Knapp verdreifacht hat sich das Versteigerungsergebnis von Bernd Caspar Dietrich. Mit einem Schätzpreis zwischen 15 bis 20 tausend Euro wurde das Bild in die Auktion aufgenommen, mit einem Ergebnis von 56.700 Euro erzielte es nun das acht beste Ergebnis. Nie zuvor wurde so viel für ein Bild von Dietrich geboten. „Natürlich bin ich glücklich, dass ich diese Wertschätzung zu Lebzeiten bekomme“, so der 1957 geborene Dietrich. Nur noch sehr eingeschränkt kann der charismatische Maler mittlerweile arbeiten, durch eine Hirnblutung 2016 ist er körperlich stark eingeschränkt und sein Atelier in einem alten Kälberstall ist weder winterfest noch barrierefrei. Profiteur des Auktionsergebnisses ist er leider nur mittelbar, das Geld fließt an den Eigentümer des Bildes, der es in die Auktion gegeben hat. Eher ist es das Ansehen und die Bedeutung, die sein Schaffen erfährt.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.