Herzlichen Glückwunsch: Rainer Grewing erhielt den Diamantenen Meisterbrief
14.5.2025 Schermbeck (geg). Am 13.Mai1965 erhielt Rainer Grewing seinen Meisterbrief in Münster - jetzt freut er sich über den Damantenen Meisterbrief, den er von der Industrie- und Handelskammer erhalten hat.
. Am 19.März 1946 erhielt der Stellmacher- und Wagnermeister Josef Grewing, Lichtenhagen 34 die Konzession für eine Stellmacherei. Der Betrieb hat sich im Laufe der Jahrzehnte weiter entwickelt und ist heute eine Schreinerei, die mittlerweile in der dritten Generation von Norbert Grewing geführt wird.
Für die, die es nicht mehr wissen: Eine Stellmacherei ist die Werkstatt in der Räder, Wagen und andere landwirtschaftliche Geräte aus Holz hergestellt werden.
In der damals 60 Quadratmeter großen Werkstatt gab es nach dem Krieg reichlich zu tun, berichten Rainer und Norbert Grewing. Die Landwirte benötigten Holzwagen, Handwagen und Arbeitsgeräte. Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft sank auch die Nachfrage, anstelle von Holzwagen wurden Trecker und PKW gefahren. So wurde die Stellmacherei im Jahr 1963 zur Schreinerei.
Im Jahr 1972 übernahm Rainer Grewing, der seine Ausbildung zum Schreiner von 1954 bis 1957 absolvierte und seinen Vater im Betrieb ab 1964 unterstützte, die Firma des Vaters. Er baute Fläche und Leistungen weiter aus. Rainer Grewing bestand am 13. Mai 1965 vor der Handwerkskammer in Münster seine Meisterprüfung als Schreiner und erhielt nun den Diamantenen Meisterbrief.
Das Traditionsunternehmen Grewing entwickelte sich im Laufe der Jahre zur ersten Adresse für Qualitätsprodukte aus Meisterhand. Die Kunden kommen aus nah und fern. 19 Mitarbeiter beschäftigt Norbert Grewing mittlerweile und sucht aufgrund der Auftragslage dringend Fach- und Hilfskräfte für die Schreinerei, Lichtenhagen 34, Telefon: 02853/2985