ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

 

CFklein

ANZEIGE
Bunte Farben machen gute Laune und Lust auf Frühling

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent


Das Gahlener Bürgerforum lädt ein

18.10.2017 Gahlen (pd). Die angekündigte Informationsveranstaltung für Interessierte findet am 30.11. um 19h im Cafe Holtkamp, Kirchstr. 37 in Schermbeck-Gahlen statt.

Das Gahlener BürgerForum (GBF) beschäftigt sich bekanntlich zur Zeit mit dem Umweltskandal auf dem Gelände der Firma Nottenkämper in Schermbeck-Gahlen. Dort sollen zwischen April 2010 und April 2015 knapp 30.000 Tonnen sog. Ölpellets mit anderen Industrieabfällen vermischt und ohne umweltrechtliche Erlaubnis in die Tongrube gekippt worden sein.
Die bereits angekündigte Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger findet am 30.11. um 19h im Cafe Restaurant Holtkamp, Kirchstr. 37 in Schermbeck-Gahlen statt.
Als Referenten sind u.a. die beteiligten Behörden (Kreis Wesel und Bezirksregierung Düsseldorf), Sachverständige, das RWW, aber natürlich auch die Geschäftsführung der Firma Nottenkämper eingeladen.
Wir hoffen, bis dahin auch bereits weiterführende Informationen von den Behörden erhalten zu haben. Entsprechende Anfragen sind über diverse Wege an die jeweiligen Ämter herangetragen worden, heißt es in der Pressemitteilung. .

Zum Bürgerforum gehören
Bürgerschützenverein Gahlen
CDU – Ortsverband Gahlen
Ev. Kirchengemeinde Gahlen
FDP – Gahlen
Gemeindesportverband Schermbeck
Heimatverein Gahlen
MGV Gahlen-Dorf
Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen
SPD – Gahlen
TuS Gahlen
VdK-Ortsverband Gahlen
Gahlener Bürgerinnen und Bürger

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.