ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

 

Mühlenteichmädels zum Geburtstag auf fröhlicher Heimattour

9.7.2024 Schermebck (geg). Am Samstag gingen die Mühlenteichmädels in ihrem 10. Jahr auf Geburtstagstour. Doch bevor es spassig wurde, wurde es ernst, denn Leutnant Carsten Schledorn übte mit den Mädels zunächst das Marschieren. Am Kilianssonntag können die Zaungäste dann beim Umzug sehen, ob das Üben gefruchtet hat.
Anne Beck hat für die Tour die Namen Buttons hergestellt und Gaby Beck den Sekt gespendet. Anne Thoenes und Isabella Palik haben im Vorfeld eine abwechslungsreiche Tour mit dem Planwagen organisiert. An den Stationen Anglerparadies Schoel, Kultur-Scheune Michael Rittmann, „Picknick Wunderbar“ und dem Landgasthof Triptrap wurde Station gemacht. Zur allgemeinen Erheiterung gab es dort witzige Partyspiele bei denen Punkte gesammelt wurden.

Der Abschluss fand in der Schermbecker Mitte statt. Dort wurde die Siegerin der Spiele – Conny Hülsmann- zur Königin gekürt. Diese zeigte sich sichtlich überrascht und trug die Inthronisation mit Fassung.
Ursprünglich haben sich im Jahr 2014 die Frauen von Vorstand und Offizieren zusammengefunden. „Unsere Männer sind ja an Kilian immer anderweitig beschäftigt“, berichtet Ute Halbsguth. So habe sich spontan eine Gruppe formiert, die zu gewissen Anlässen in einheitlichen T-Shirts auftritt. Im ersten Jahr ihrer Gemeinschaft (2014) sorgten sie für König Grotti (Marc Grothoff) und Königin Babsi (Barbara Stender) für einen Kranz am Zelt.
Mit einem entsprechenden Banner grüßten sie die Teilnehmer des Umzugs durchs Dorf und sorgen zu verschiedenen Anlässen für passende ansprechende Dekoration. Im Jahr 2018 erweiterte sich der Kreis der Damen, um Frauen die sich Kilian verbunden fühlen und Freude daran haben, das Traditionsfest zu unterstützen. Seit dem letzten Jahr laufen sie auch als Kompanie im Umzug mit- ohne Gewehr aber mit grün-weißem Schirm.

Mittlerweile sind die Damen aus der Kiliangilde nicht mehr wegzudenken. Sie sind eine wertvolle Stütze der Gilde und helfen wo es nötig ist. So sind sie unter anderem am Weihnachtsmarkt mit einem Stand präsent und unterstützen das Kinderschützenfest mit dem Verkauf von für Kaffee und Kuchen.

Impressionen der Tour: https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/tour-muehlenteichmaedels-fotos-privat-und-gaby-eggert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.