Gahlener Bürgerschützen beschlossen Beitragserhöhung und freuen sich aufs Jubiläumsfest
5.2.2025 Gahlen (geg). Wichtige Themen anlässlich der Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Gahlen war auch das anstehende Jubiläum und die Finanzlage der Bürgerschützen.
Schon vor zwei Jahren wurde bei der Ausrichtung des Festes Sparmaßnamen ergriffen, zum Beispiel beim Servicepersonal bei den abendlichen Bällen. „Und trotzdem reicht das nicht“, mussten die Schützen feststellen. Der Kassenbericht von Kassierer Rene` Heidermann schloss mit einem „Haben“ ab, aber Maßnahmen sind unausweichlich, da in vielen Bereichen Preiserhöhungen stattgefunden haben, erklärte Oberst Dominik Schneider sinngemäß. So wurde von den Anwesenden ohne Murren und Diskussionen eine Beitragserhöhung beschlossen. Die Sinnhaftigkeit stand nicht in Frage.
Der Jahresbeitrag steigt von 25 auf 40 Euro auch über das 70. Lebensjahr hinaus und auch für die Ehrenmitglieder. Bei Mitgliedern ab 70 Jahre die bisher 10 Euro zahlen wird dieser Beitrag nicht erhöht.
Die Planung für das Jubiläumsschützenfest vom 27. bis zum 29.6. läuft bereits seit einem Jahr und: „Das wird uns viel Geld kosten“, so der Oberst.
Sehr zur Freude des Vorstandes konnten für das Jubiläumsfest bereits Sponsoren gewonnen werden. Weiterhin werden für die Schützenpost, welches zum Jubiläumsschützenfest erscheint, noch Anzeigenkunden gesucht. „Ich bin ganz optimistisch dass das klappt“, so Dominik Schneider.
Nach den bisherigen Planungen, die von Marco Maralli und Oberst Schneider vorgestellt wurden, soll das Fest für die Gahlener Bevölkerung schon donnerstags nach dem Schmücken des Dorfes mit einer zwanglosen Zusammenkunft bei Bier und Würstchen auf dem Festplatz Törkentreck begonnen werden.
Der Freitag wird wie gewohnt um die Königswürde gerungen und der bis dahin amtierende Thron feiert im Zelt.
Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten finden am Samstagnachmittag statt. Die Krönung der neuen Majestäten wird eine Stunde früher beginnen. Währenddessen treffen die Gastvereine an drei unterschiedlichen Orten ein, wo sie mit Musik und Getränken unterhalten werden. Auf dem Rückweg vom Ehrenmal holt der Jubiläumsverein seine Gäste an den Plätzen ab.
Auf der Wiese vor dem Pastorat wird eine Tribüne aufgebaut, dort werden Festreden stattfinden. Charlotte Quik (MdL) und Bürgermeister Mike Rexforth haben ihre Teilnahme zugesagt. Auch Ministerpräsident Hendrik Wüst ist eingeladen, habe sich aber noch nicht gemeldet, so Schneider. Nach dem Festakt mit Zapfenstreich erfolgt der Einzug ins Zelt. Hier sind die Festgäste eingeladen mit dem neuen Gahlener Thron und der Gahlener Bevölkerung zu feiern.
Am Sonntagvormittag wird es um 10.45 Uhr einen Gottesdienst im Festzelt mit anschließendem Frühschoppen geben, danach gestaltet sich der Tag wie gewohnt.