ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Dennis Schult

Oberst Dennis Schult bei der Jahreshauptversammlung der Schützen in Bricht im Amt bestätigt

15.2.2025 Bricht (geg). Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Bricht standen auch Wahlen auf dem Programm. Dabei wurde Dennis Schult, Oberst und erster Vorsitzender der Schützen in seinem Amt bestätigt.
Desweiteren wurden gewählt:
Major und zweiter Vorsitzender Florian Anschütz-Beck , Kassierer Thomas Cappell, Schriftführer Pascal Wefelnberg , 1. Adjudant Marvin Tober, 2. Adjudant Hendrik Reßing , Hauptmann Jannes Unverzagt, Fahnenleutnant Bastian Reßing , Fahnenträger Sebastian Wiegleb, Fahnenoffizier Mathis Balster.
Als Jugendwarte wurden Kai Schwane, Sebastian Wiegleb, Mathis Balster, Guido Voßen und Manuel Wefelnberg gewählt du David Firus als Scheibenträger.
Das zurückliegende Schützenjahr war für den Verein ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr. Trotzdem präsentierte sich ein zufrieden stellender Kassenbestand. Nach dem Prüfungsbericht von Elisabeth Reßing und Reinhard Cappell wurde der Vorstand entlastet. Als neue Kassenprüfer wurde Guido Voßen mit Gudrun Unverzagt benannt.
Die Versammlung beschloss einstimmig 2025 ein Schützenfest zu feiern. Auch das Kinderschützenfest findet wie gewohnt am Freitagnachmittag statt. Einstimmig wurde der Vorstand bemächtigt, die Verhandlungen weiterzuführen.
Erfreuliches für die Schützen: Der Beitrag bleibt konstand.
Zum Thema Mitgleiderwerbung stellte Major Florian Anschütz-Beck der Versammlung mehrere verschiedene Möglichkeiten vor. Unter anderem könnte an einer neuen Uniformordnung gearbeitet werden oder auch der Bereich Sozial Media erweitert werden.
In Zukunft sollen auch mehrere Förderanträge gestellt werden, um weitere Vereinsanschaffungen zu ermöglichen.
Die Versammlung beschloss mit einer Mehrheit im Jahr 2026 wieder ein Winterschützenfest zu feiern. Im Anschluss an die Abstimmung hat sich direkt ein Komitee gebildet, welches die weiteren Planungen übernimmt.
Oberst Dennis Schult bedankte sich bei allen Helfern für den reibungslosen Ablauf beim Osterfeuer im letzten Jahr. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Osterfeuer ausgerichtet werden. Des Weiteren wurden alle weiteren Helfern die den Verein bei den unterschiedlichen Gelegenheiten untestützen, mit seinem Dank bedacht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.