+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 ThronGahlen

Gahlen freut sich aufs Jubiläumsschützenfest

24.6.2025 Gahlen (geg). Am kommenden Wochenende, vom 27. Bis zum 29.6. steht Gahlen auf eine besondere Art und Weise Kopf. Denn dann wird das 500-jährige Bestehen groß gefeiert. Gegründet im Jahr 1525, ist der Allgemeine Bürgerschützenverein Gahlen einer der ältesten Schützenvereine in Nordrhein-Westfalen, mit einer beeindruckenden und ununterbrochenen Vereinsgeschichte. Der älteste noch vorhandene Nachweis ist die Schützenkette aus dem Jahre 1863- eine Silberkette mit handgefertigten und gravierten Plaketten. Traditionell wird der Schützenkönig in Gahlen mit einer hochwertigen Schweizer Armbrust ermittelt – eine Besonderheit, die das Fest authentisch und besonders macht.

Anzeige:
Erbe AZ online 350x350px 062025

Oberst Dominik Schneider sagt: „Es erfüllt mich mit großem Stolz, als Oberst dieses Jubiläum gemeinsam mit Euch allen zu feiern. Der Allgemeine Bürgerschützenverein ist ein Verein, der nicht nur Geschichte schreibt, sondern auch in die Zukunft blickt. Es ist der Geist unserer Gemeinschaft, der uns zusammenführt und über all die Jahre hinweg immer wieder neu belebt.“ Schneider wünscht sich, dass mit diesen Jubiläumsfeierlichkeiten auch mit Freude all jenen gedankt wird, die dazu beigetragen haben, dass der Allgemeine Bürgerschützenverein Gahlen heute ein lebendiger und zukunftsfähiger Verein ist.
Das komplette Schützenfest wird seit mehr als fünf Jahren aus Kostengründen erfolgreich vom Vorstand in Eigenverantwortung organisiert und durchgeführt, was das besondere Engagement und die Gemeinschaft des Vereins unterstreicht. Anlässlich des Jubiläums wurde für die Bürgerinnen und Bürger eine umfangreiche Schützenpost mit historischen Beiträgen, Grußworten, Chroniken und Ehrungen erstellt. Gestaltet in einem ansprechenden Layout hat der Verein hier ein lesenswertes Exemplar geschaffen.

Heipi

Die Feiertage im Dorf beginnen für die Schützen berfeits zwei Wochen vor dem eigentlichen Schützenfest, nämlich mit dem Preisschießen für Alle. Am letzten Samstag wurde das Dorf geschmückt und eindrucksvoll mit dem Tambourcorps auf die Aktivitäten hingewiesen. 
Am Donnerstag erfolgt die Zeltabnahme auf dem Festplatz am Törkentreck. Hierzu sind alle Gahlener*innen eingeladen sich bei Bratwurst und Bier (gegen Spende) auf die kommenden Tage einzustimmen. 

Am Freitag erfolgt der Auftakt mit dem Antreten der Vereinsmitglieder am Vereinslokal Mölder mit anschließendem Abmarsch zum Schießstand. Dort wird ab 16 Uhr mit einer Original Schweizer Armbrust um die Königswürde geschossen - mit dem Stechen wird gegen 18.30 Uhr gerechnet. Ab 20 Uhr lässt der Vorjahresthron um Schützenkönig Rene`Heidermann und Jessica Rademacher das Zelt noch einmal wackeln.


Die Besonderheit am Samstag - dem Jubiläumstag: Um 14.30 Uhr wird das neue Königspaar wie gewohnt auf dem Festplatz am Törkentreck inthronisiert. Nach den Ehrungen geht es im Umzug wie gewohnt zur Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Ab etwa 15 Uhr treffen die geladenen 21 Gastvereine auf den Parkplätzen an der Volksbank und gegenüber an der Kirchstraße ein. Musik und Getränke wird den Gästen die Wartezeit dort verkürzen, bis die Gahlener Festgesellschaft dort eintrifft und anschließend mit ihnen gemeinsam in einem großen Umzug durch das geschmückte Dorf zur Wiese am Pastorat zieht.
Dort findet der feierliche Festakt zum 500-jährigen Jubiläum mit Ansprache von MdL Charlotte Quik, den Bürgermeistern Mike Rexforth und Tobias Stockhoff und anschließendem Großem Zapfenstreich statt. Danach Rückmarsch mit Parade am Festplatz, Einmarsch ins Zelt, Empfang für Ehrengäste und abschließendem Krönungs- und Jubiläumsball.

Anlässlich des Jubiläums feiert der Schützenverein am Sonntagmorgen um 10.45 Uhr einen Zeltgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Um 15 Uhr wird das Königspaar abgeholt und auf dem Festplatz eine Parade abgehalten. Am Abend erfolgt ein Festball im Zelt Eintritt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.