Fulminante Vereinsjubiläumsfeierlichkeiten in Gahlen- Dean Sander und Zoe Löker inthronisiert
29.6.2025 Gahlen (geg). Die Schützen werden in Gahlen zukünftig von Dean Sander und Zoe Löker regiert. Hofpaare sind Lea Drilling und Erik Sondermann, sowie Jolina Kleinsteinberg und Lukas Abelt.
Gahlen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des 500-jährigen Jubiläums. Den Anfang machte das König schießen am Freitagabend, obwohl die Schützen das Fest in diesem Jahr erstmalig mit der öffentlichen Zeltabnahme am Donnerstagabend begannen. Oberst Dominik Schneider zeigte sich hocherfreut über die große Resonanz. Wiederholung nicht ausgeschlossen, versprach er.
Spannendes König schießen
Das König schießen am Freitagabend gestaltete sich zu einer äußerst spannenden Angelegenheit. 85 Schützen, darunter auch erstmalig eine Schützin, nämlich Wiebke Jansen, traten an die Schweizer Armbrust. 36 Schützen kamen ins Stechen, wobei Dean Sander am Ende die Ruhe behielt und sich im dritten Stechen mit 12 Ringen in die Königswürde schoss. Geplant war das vorher nicht. Der 23-jährige Steuerfachangestellte aus Besten erzählte: „Ich hatte am Nachmittag ein gutes Gefühl und dann hat es auch geklappt.“ Seine Königin, die 19-jährige frisch gebackene Abiturientin Zoe Löker hatte nicht lange Zeit für die Entscheidung ob sie Königin werden wollte, oder nicht. „Eine Minute“, erzählte sie lachend und glücklich.
Krönung bei strahlendem Sonnenschein
Mit einer halben Stunde Verspätung begann die Krönung am Samstagnachmittag. Auch in diesem Jahr waren die Bürgermeister Tobias Stockhoff und Bürgermeister Mike Rexforth als Apotheker- aufgrund des Jubiläums in diesem Jahr allerdings nicht im weißen Apothekerkittel sondern im schwarzen Anzug- unterwegs, um ihre „Medizin“ unter den Anwesenden zu verteilen. Unterstützung bekam Rexforth von der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik, die sich scherzhaft beschwerte: „Mike alle wollen nur deinen Kräuterschnaps, meinen Korn will niemand.“
Die örtlichen Bankinstitute sorgten an allen drei Tagen für eine gewisse Menge an Freibier zur Feier der 500-jährigen Vereinsgeschichte, wofür sich die Schützen mit lautstarkem Applaus bedankten.
Ehrungen
Geehrt wurden auch Kinderschützenkönig Marlon Schneider und seine Königin Luisa Mettler mit den Hofpaaren Finn Rademacher und Leni Schneider, sowie Hanno Fengels und Marlene Konczak
Silberkönigin ist in diesem Jahr Rita Ruloff, die von Roland Drygalla, sowie den Hofpaaren Hermann Heiligenpahl und Marlies Drygalla /
Karl-Heinz Nötzelmann und Irmel Heiligenpahl begleitet wurde.
Die Diamantkönigin 2025 ist Liesel Schürmann, die nciht anwesend sein konnten und ihren Blöumenstrauß im Vorfeld erhalten hat.
Für irhe 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Jan-Wilhelm Vengels, Marco van Hüth, Björn Schult, Dominik Schneider, Ulf Schneider, Marcel Rademacher,
Fred Krake, Claus Hinterholz und Wilhelm Heyne
Geehrt wurden Vereinsmitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft
Egon Stuhldreier, Joachim Huld, Wilfried Grefer und Reiner Endemann
Ehrung für 25 Jahre Vorstandsarbeit
Majorsadjutant Marc Vengels, Major Thorsten Scholten
Fulminanter Festakt zum Jubiläum
Dass seit 1525 in Gahlen ohne Unterbrechung die Schützentradition gepflegt wird, ist schon etwas ganz Besonderes. Das stellten die Redner in ihren Ansprachen heraus. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal wurden die 20 geladenen Vereine „eingesammelt“ die auf zwei Parkplätzen- versorgt mit Musik und Getränken- auf den Beginn des großen Umzuges durch das Dorf warteten. Es war ein prachtvolles Bild welches die vielen Gäste in ihren festlichen Roben abgaben. Damit bildeten sie einen würdigen Rahmen für die Festivitäten. Der große Festumzug endete auf der Wiese vor dem Pastorat auf der eine Bühne für die Königspaare und Vorstände der Vereine aufgebaut war. In ihrer Ansprache würdigte Charlotte Quik (MdL) die Verdienste der Ehrenamtler und verlieh Oberst Dominik Schneider aus Anlass des Jubiläums die Verdienstplakette des Landes NRW. Sascha van Beek (MdB) gratulierte ebenfalls und überreichte eine Schiefertafel mit Glückwünschen des Parlamentskreises Schützenwesen im deutschen Bundestag an Oberst Dominik Schneider.
Der offizielle Teil wurde mit dem Großen Zapfenstreich beendet.
Zahlreiche Fotos zum geschehen finden Sie in der Fotogalerie
Anzeige
Video Teil 1 iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Q5Mt_mJQq2A?si=KXDUAnw5H8Pk55pa" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen> Video Tedil 2