+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 DSC 0022

Karin Scholz und Uli Halbsguth grüßen als Silberkönigspaar der Kiliangilde Schermbeck 

11.7.2025 Schermbeck (pd). Karin Scholz und Uli Halbsguth freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf das Schützenfest. Denn Sie sind in diesem Jahr das Silberkönigspaar. Am Donnerstagabend erhielten sie Besuch von der Nachbarschaft Steintor, die ihrem ehemaligen Nachbarn Uli einen schmucken Kranz überbrachten und ihn natürlich auch an der Tür befestigten.

Vier Anläufe hat es gebraucht, bis Uli Halbsguth das nötige Quentchen Glück besaß und im Jahr 2000 den Vogel von der Stange holte. „In den Vorjahren haben mir Günther Beck, Gerd Nuyken und dann Sven Nuyken den Vogel vor der Nase weggeschnappt“, erinnert sich Silberkönig Uli.  Aber er sei fest davon überzeugt gewesen, irgendwann einmal Schützenkönig zu werden. Und das schon seit der Zeit, als er in Obrighoven Kinderschützenkönig gewesen sei.
Auch im Jahr 2000 hatte er mit Herbert Fellmann einen Konkurrenten, doch Uli Halbsguth setzte sich diesmal durch. Sein Treffer sei mit lautem Jubel der Menschen an der Vogelstange, die sich damals noch am Waldweg befand, quittiert worden. Seine Königin Karin hat in jedem Jahr mitgefiebert und: „Ich war immer vorbereitet, hatte ein passendes Kleid im Schrank.“ 
"Das Gefühl getroffen zu haben war überwältigend", erinnert sich Uli Halbsguth. Beide erinnern sich immer noch gern an tolle Feste in ihrem Königsjahr. 

Silberthron


Uli Halbsguth schätzt die Tradition des Schützenwesens und hat 25 Jahre lang aktiv im Vorstand mitgearbeitet. Außerdem war er der zweite Kaiser in der Geschichte des Vereins.
Am Sonntag wird das Silberkönigspaar den Umzug in der Kutsche begleiten. Am Abend wird der Anlass noch einmal gebührend gefeiert. 

Anzeige

Bistro Café Ehra Anzeige 2

Das Programm im Einzelnen
Freitag, 11. Juli 2025 – Eröffnung & Thronball
Um 17.30 Uhr: Abholen der Fahne in der Schermbecker Mitte
18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Festes an der Seeterrasse mit Freibier, Eintragung neuer Schützen und Beginn der Kirmes
20.00 Uhr: Thronball des amtierenden Königspaares mit der Band Musica E

Samstag, 12. Juli 2025 – Königsschießen & Zapfenstreich
12.30 Uhr: Antreten an der Schermbecker Mitte mit anschließendem Schützenfrühstück 13.00 Uhr: Abmarsch zum Königsschießen
13.30 Uhr: Beginn des Königsschießens mit Kinderbelustigung und Musik der Städtischen Kapelle Ahaus
Gegen 15 Uhr Schießpause mit Ehrung verdienter Schützen und des Jungschützenkönigs
17.30 Uhr: Begrüßung der Altschermbecker Schützengilde
20.00 Uhr: Festakt am Ehrenmal zur Krönung des neuen Königspaares und abschließendem mit großem Zapfenstreich. Begrüßt werden dazu die befreundeten Schützenvereine aus Bricht, Damm und Uefte. Anschließend Party im Festzelt mit der Band Musica E

Anzeige

Erbe AZ online 350x350px 062025

Sonntag, 13. Juli 2025 – Festumzug & Ehrungen
9.30 Uhr: Gemeinsamer Kirchgang zum Hochamt in St. Ludgerus
11.00 Uhr: Antreten an der Schermbecker Mitte
11.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal, Ehrung des Silberkönigspaares, des Kinderkönigspaares sowie der Offiziere
11.45 Uhr: Frühschoppen auf der Seeterrasse mit der Städtischen Kapelle Ahaus
14.30 Uhr: Antreten an der Schermbecker Mitte, Zug zum Zelt
15.00 Uhr: Antreten am Zelt, Parade vor dem Rathaus, großer Festumzug mit Besuch des Marienheims
20.00 Uhr: Thronball des neuen Königspaares mit der Band Musica E

Montag, 14. Juli 2025 – um 17 Uhr Ausklang mit dem Bataillonsnachmittag im Festzelt

2Zens Bike Logo

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.