ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Thomas Heiermann neuer Schüppenkaiser

20.5.2019 Schermbeck (geg). Die Kaiserschüppe gab Günter Beck am Samstagabend nicht gern ab. Aber es musste sein, denn Thomas Heiermann siegte beim Schüppenweitwerfen mit insgesamt 45,40 Metern und nahm die Schüppe strahlend entgegen.


Zweitbester wurde der amtierende Schüppenkönig Peter Francesconi mit insgesamt 44,90m und drittbester Kevin Hörning mit 41,50 m. Das Ergebnis wurde in drei Durchgängen ermittelt. Während die ersten beiden ganz gut liefen, hatte die Kraft der ehemaligen Schüppenkönige nach dem Essen doch merklich nachgelassen. Die meisten kamen bei ihrem Wurf nicht mehr über 10m.
Im Jahr 2004 wurde der erste Kaiser ausgeworfen. Damals erhielt Harry Daunheimer die Kaiserschüppe. Es wurde beschlossen das alle fünf Jahre zu wiederholen. Im Jahr 2009 errang der amtierende Schüppenkönig Peter Francesconi die Kaiserwürde, Günther Beck im Jahr 2014.
In und an der Remise des Landgasthofs Triptrap feierten die Schermbecker Schüppenschützen ihr 25jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Auch der MGV war zugegen und schmetterte ein Ständchen. Das jährliche Schüppenwerfen tragen die Männer ein jedes Mal unter sich aus- keine Öffentlichkeit und keine Frauen. Beim Jubiläum war das anders. Präsident Jens Hindricksen erinnerte in seiner Begrüßung an die Anfänge der Gruppe in der Kiliansgilde. „Damals hatten die Gründungsmitglieder beim Kiliansfest früh morgens auf dem Nachhauseweg eine Bauschüppe entdeckt und den ersten Wettkampf veranstaltet“, so Hindricksen. Erster Schüppenkönig war Andreas Janßen.
Rainer Gardemann, Präsident der Kiliansgilde betonte, dass er stolz darauf sei zu sehen. was aus der ehemals losen Truppe geworden ist. "Wir als Gilde leben von der Vielfältigkeit unserer Schützen und der geselligen bunten Atmosphäre die alle Schermbecker einschließt", so Gardemann.
Auch den Weg der Veränderung sind die Schüppenschützen gemeinsam mit der Gilde gegangen „Wir sind froh Eure Gruppe an unserer Seite zu haben“, so Gardemann

Die Fotos:
https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/schueppenjubilaeum-fotos-gaby-eggert

 

 

Mehr im Film

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.