ANZEIGE
Reihenendhaus- ein Schmuckstück für die ganze Familie

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Augen geschützt mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Handballer feiern Aufstieg in die Landesliga

9.5.2022 Schermbeck (pd). Für die Handballabteilung des SV Schermbeck e.V. 1912 neigt sich eine äußerst erfolgreiche Saison dem Ende entgegen. Vergangene Woche konnte die erste Herrenmannschaft mit einem Sieg in Rhede vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit den angestrebten Aufstieg in Landesliga perfekt machen. Mit der weiblichen C-Jugend, der weiblichen A, der männlichen E, der männlichen C und der männlichen B-Jugend haben fünf weitere Mannschaften die Meisterschaft in ihren Ligen gewonnen.

Am kommenden Samstag, 14. Mai, findet ab 17:05 das letzte Saisonspiele der Herren 1 gegen den SV Neukirchen II in der Sporthalle der Gesamtschule in Schermbeck statt. Dies nehmen die Handballer zum Anlass, um mit allen Fans und Freunden des Handballsport die erfolgreiche Saison und den Aufstieg in die Landesliga zu feiern. „Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um nochmal richtig Gas zu geben und die Halle zum Kochen zu bringen“, so Thomas Friedmann, Abteilungsleiter. „Im Anschluss gibt es dann eine Saisonabschluss- und Meisterfeier in und an der Halle, mit Pommesbude und Kaltgetränken. Wir freuen uns auf gute Stimmung und viele Zuschauer – der Eintritt an diesem Tag ist frei.“

Die beiden Vorspiele bestreiten um 13:40 die weibliche E-Jugend und um 15:10 die Herren 2.
Gegen 14:30 finden die offiziellen Ehrungen der Meisterteams statt.“

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.