ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

DJ Tom Discothek Jansen Duisburg 2

40 Jahre DJ Tom - Thomas Averkamp feiert Jubiläum 

8.4.2025 Schermbeck (pd).  Ein Jubiläum der ganz besonderen Art kann Thomas Averkamp aka DJ TOM in diesen Tagen feiern: Seit nunmehr 40 Jahren ist er als Disc-Jockey, kurz DJ tätig. Damals, angefangen Mitte 1985 im evangelischen Jugenheim Schermbeck. Jeden Dienstag und Freitag war dort Jugendisco. Ab 18 Uhr wurde es in den Kellergewölben an der Kempkesstege lauter und es wurde ausgelassen zu den angesagten Hits der damaligen Zeit getanzt und laut mit gegrölt. `Der Eintritt damals war umsonst, eine Cola gab es für nur 1DM´, so Averkamp.
Ab dem Jahre 1986 kellnerte Thomas dann nebenbei am Wochenende in der ehemaligen Schermbecker Dorf-Discothek `Melody´, die Heiner Kraus an der Maassenstraße 84 betrieb. Damals, an der Stelle wo sich heutzutage das RAMIREZ und der dazugehörige RAMIREZ-Saal befinden. Heiner Kraus war es auch der u.a. in Dorsten den legendären `Melody Record Shop´ betrieb, auch hier jobbte Thomas in seiner Freizeit. Nachdem an einem Sonntag zur `Teenie-Disco-Time´, die immer von 16 bis 20 Uhr ging, Resident-DJ Helge krankheitsbedingt ausfiel, schlug Thomas große Stunde, und es ging vom Kellner-Job direkt hinters Platten-Pult, zum DJ-Job. `Es musste ja schnell jemand einspringen, die Gäste standen schon vor der Tür. Da das dann so gut an kam durfte ich nun regelmäßig mit Auflegen´, so Tom. Neben dem Sonntag kamen der Freitag und der Samstag hinzu.

 

DJ Tom Prisma Dorsten Juni 1993

Irgendwann reifte der Entschluss sich weiterentwickeln zu wollen und über den Tellerrand Schermbeck`s hinauszuschauen. Die Discotheken drum herum waren teils größer und moderner, auch von der Sound- und Licht-Technik her. Die nächsten Stationen zwischen den Jahren 1987-1989 waren das La Terna in Ramsdorf, dass Relax in Ochtrup und das Musiktheater in Oberhausen. Anfang 1990 dann bewarb sich Tom mit seinem damaligen Freund und Musikerkollegen DJ Studio 33 (Uwe Jagusch) in der Großraumdiscothek MIAMI in Dortmund und zeitgleich im BIERDORF in Werl. `Nach einem Telefonat mit den Betreibern sollten wir damals ein Mix-Tape unserer DJ-Kunst erstellen und dieses per Post nach Dortmund und Werl schicken´, so Averkamp. Direkt ein paar Tage später kamen die Anrufe und wir wurden zum Probe-Auflegen in die jeweiligen Discotheken eingeladen. Ein Wochenende drauf waren wir fest engagiert und legten regelmäßig Dienstags, Freitags und Samstags im Wechsel in beiden Discotheken auf. Dies ging über 2 Jahre. Auf Dauer gesehen aber waren die ständigen, sehr langen Fahrten bis nach Dortmund und Werl sehr anstrengend, besonders die Heimfahrten Morgens um 5 Uhr hatten es in sich.

DJ Tom LJ Frank PRISMA Dorsten Dezember 1993


Aufgrund dessen wechselte Tom Ende 1992 dann zum PRISMA Dorsten. Hier begann unter den Inhabern Jürgen und Martina Tempelmann, sowie Betriebsleiter und Marketingchef Uli Weber, eine jahrzehntelange Erfolgsstory. Über viele Jahre hinweg legte Tom hier regelmäßig jeden Mittwoch und am Wochenende im Wechsel mit Andreas Peine (DJ Deep) auf. `Das passte für mich und auch die Betreiber wie die Faust aufs Auge, es harmonierte perfekt´, so Tom. Gemeinsam mit DJ Deep produzierte Tom Mitte der 90er Jahre auch schon erfolgreich laufende Dance-Music. `Hier waren wir viel bei Bernd `Natze´ Schöler im Studio, in Lüdinghausen. Bernd produzierte u.a. auch Olaf Henning, die Hot Banditoz und später auch Simone Sommerland´, so DJ Tom.
Im Jahre 1998 bekam Tom dann einen Anruf von einem alten Freund und Veranstalter aus früheren Dortmunder Zeiten. Werner Müller meldete sich und hatte vor am CENTR`O Oberhausen die erste Discothek zu eröffnen. Die Rede war von der auf Franchisebasis geführten Kette `Fun & Filou´, die in ganz Deutschland überaus erfolgreich Discotheken betrieben. Von nun an ging es jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag nach Oberhausen zum Auflegen. Das Ganze ging von 1998-2001.

DJ Tom LJ Marcel Pm Moers
I

m Jahre 2001 nämlich klingelte das Telefon und Markus Janknecht, rechte Hand und Geschäftspartner von Jürgen Tempelmann (PRISMA, Pm), war am Telefon. Grund: Die bestehende Großraumdiscothek Pm in Moers sollte um gleich zwei neue Musikbereiche ergänzt und von 2000qm Fläche auf insgesamt 5000qm erweitert werden. `Da war ich damals Feuer und Flamme für und habe nach kurzer, sehr erfreulicher Gehaltsverhandlung sofort unterschrieben´, so Averkamp. Der Rest ist Geschichte: Im Pm Moers legte Tom über 13 Jahre auf. Es war Größenmäßig, Discothekenmäßig und auch Gagentechnisch gesehen die beste DJ-Zeit, einfach unvergessen. Das Pm in Moers war weit über die Grenzen von Moers bekannt, holte mehrfach den heißbegehrten Discotheken-Award und war eine der größten Discotheken Deutschlands, mit einer Kapazität von bis zu 5000 Gästen.
Ab dem Jahre 2014-2018 ging es nach Duisburg, in die Großraumdiscothek Jansen. Paul Jansen, ein guter Freund, lockte mit einer üppigen Gage. Auch hier feierte man tolle Partys, Live-Acts wie Snap, Oli P, Mr. President oder Kerstin Ott waren zu Gast. Bis zu 2000 Gäste an einem Samstagabend machten die Nacht zum Tage und feierten bis 6 Uhr früh am Sonntagmorgen.
Seit dem Jahre 2002-2017 veranstaltete Averkamp dazu mit seinem Bruder Daniel nebenbei auch die legendären `Back To The Roots´-Partys, ´ in Schermbeck, die ebenfalls sehr erfolgreich über Jahre hinweg im RAMIREZ-Saal stattfanden.

DJ Tom DJ Guido PRISMA Revivalparty 2018


Aktuell, seit 2018, ist DJ Tom an der ehemaligen Zeche Fürst Leopold in Dorsten, in der Galerie der Traumfänger, in regelmäßigen Abständen anzutreffen. Zusammen mit Hans Schuster von Nightaffairs-Events und der PRISMA-Group organisiert und plant er die PRISMA-Revivalpartys mit. Dazu hat Tom gemeinsam mit Hans Schuster erfolgreich die ebenfalls regelmäßig stattfindenden Schlagerpartys in Dorsten ins Leben gerufen, organisiert mit DJ Frank Grumann Neuauflagen der Back To The Roots-Party und der AprèsSki-Party. `Geplant ist, dass mindestens 1x im Jahr die verschiedenen Events stattfinden und dass wir dieses noch über Jahre hinweg erfolgreich betreiben können, das ist unser aller Ziel. Die Nachfrage ist da und wir möchten denjenigen die gepflegt ausgehen und Feiern möchten dementsprechend was bieten ´, so Averkamp.

Großraumdiscothek Jansen Duisburg


Nicht zuletzt betreibt DJ Tom ein eigenes Musikstudio, produziert mit seinem Musikerkollegen und Freund Leroy Daniels seit 2021 wieder erfolgreich Dance-Music. Seitdem entstanden zahlreiche Collaborationen mit Tony Catania (Scatman) und Rico Bernasconi (Master Blaster). Aktuell wird seit längerem in Krefeld produziert, im Studio von Jens Ophälders (Jens O.), der gleichzeitig auch ein eigenes Musiklabel (JOMPSTA Music) betreibt. `Unsere letzte Produktion ‚Born To Be Alive‘ lief international sehr gut. In über 80 Ländern in der Welt waren wir in diversen Charts vertreten und liefen weltweit im Radio´ so Averkamp.

 

Leroy Daniels und DJ Tom

Die nächsten Projekte DJ Tom`s stehen auch schon an: Eine neue Single inklusive Video ist am Start. Am 31. Mai findet dann die nächste Ausgabe der Schlagerparty in der Galerie der Traumfänger statt. Im Juni ist DJ Tom gemeinsam mit DJ Guido live bei der EXTRASCHICHT 2025 dabei. Im Oktober wird es endlich wieder eine PRISMA-Revivalparty geben und im November findet in Dorsten die Premiere der AprèsSki-Party mit DJ Xandl (Trofana Alm, Ischgl) statt.

Das Wichtigste ist und bleibt für DJ Tom aber die Familie: `Ich habe eine wunderbare Frau und ganz tolle Kinder. Meine Frau hält mir für mein großes Hobby, die Musik, stets den Rücken frei. Hierfür bin ich ihr sehr dankbar und weiß das sehr zu schätzen´, sagt Tom.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.