ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

Kreis Wesel

Stadt Land zu Fuß 2024 - Kreis Wesel belegt das dritte Jahr in Folge den ersten Platz

10.12.2024 Kreis Wesel (pd). Auch im Jahr 2024 belegt der Kreis Wesel den ersten Platz bei der deutschlandweiten Aktion Stadt-Land-zu Fuß in der Kategorie > 300.000 Einwohner vor den Städten Köln und Bonn. Damit besteigt er das Siegertreppchen zum dritten Mal in Folge.

Die 398 aktiven Teilnehmenden im Kreis Wesel legten insgesamt 36.493,03 Kilometer zurück. Das sind 91,69 Kilometer pro Teilnehmenden. Deutschlandweit sammelten 4.424 Menschen zusammen 449.422,45 Kilometer. Alle Ergebnisse sind unter https://app.stadtlandzufuss.de/results/ zu sehen.

Bei der Aktion Stadt-Land-zu Fuß zählen alle fußläufig zurückgelegten Kilometer. Dazu zählen u.a. Spaziergänge, Wanderungen, Walking-Runden und Gassi-Runden. Ziel der Aktion ist, raus zu gehen und sich an der frischen Luft zu bewegen.

Um einen fairen Vergleich zwischen den Kommunen zu gewährleisten, wird nach Kilometer pro Einwohner gewertet. So zählt nicht die Größe der Kommune sondern der Grad der Aktivierung von Teilnehmenden. Die zurückgelegten Kilometer werden demnach über den Einwohnerfaktor in Punkte umgerechnet.

Im kommenden Jahr wird sich der Kreis Wesel wieder vom 01. bis 21. November 2025 an der Aktion Stadt-Land-zu Fuß beteiligen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.