Anke 3

ANZEIGE
Stellenangebote für die Crehaartive Filiale Raesfeld

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Reisebüro Mallorca entdecken

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

PolHandschellen

Brandlegung an Partei-Geschäftsstelle  verhindert - 42-Jähriger Dorstener in psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert

10.2.2025 Borken (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Borken und der Polizei Münster

Ein 42-jähriger Borkener hat am Freitagabend (07.02., 22:20 Uhr) versucht, einen Brand an einer Partei-Geschäftsstelle am Butenwall in Borken zu legen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Mann bemerkt und sofort die Polizei verständigt. Der 42-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde noch am Abend in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der 31-jährige Dorstener seinen Pkw gegen 22:20 Uhr am Butenwall abgestellt. Nach dem Aussteigen sprach ihn unvermittelt ein Mann aggressiv an. In der Hand hielt der Unbekannte einen kleinen geöffneten Kanister und versuchte vergeblich, diesen mit einem Feuerzeug anzuzünden. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen den Verdächtigen auf dem Hof einer Partei-Geschäftsstelle an. Dort ließ sich der Mann widerstandslos festnehmen. Bei einer anschließenden Inaugenscheinnahme der Örtlichkeit stellten die Beamten fest, dass der Festgenommene eine mutmaßlich brennbare Flüssigkeit an den Rollläden der Geschäftsstelle ausgebracht hatte. Der 42-jährige Borkener befand sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation und machte auf die Polizisten einen stark verwirrten Eindruck. Nach ärztlicher Untersuchung auf der Polizeiwache Borken wurde der 42-Jährige auf Antrag der Ordnungsbehörde in ein psychiatrisches Krankenhaus zwangseingewiesen. Die Beamten leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. Der Staatsschutz der Polizei Münster hat zunächst die Ermittlungen übernommen.

Unabhängig von dem Vorfall in Borken hat die Polizei im gesamten Kreisgebiet alle im Kontext mit der derzeitigen Vorwahlphase stehenden Örtlichkeiten weiterhin im Fokus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.