ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

TDR

Foto (v.l.n.r.): (stehend) Laura Rademacher, Jessica Drygalla, Madlen Fünfgeld, Lea Hampel, Hannah Haubold, Felicitas Sondermann (kniend) Marit Kortenhorn, Jana Stenzel, Lilli Bona

Geglückter Saisonauftakt - Beim Start der Regionalliga West tanzen die Rebellen auf Platz zwei

17.2.2025 Schermbeck. „T.D.R.“, die Formationsgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, startete am Sonntag beim Eröffnungsturnier der Regionalliga West im Jazz und Modern/Contemporary in Ibbenbüren mit dem zweiten Platz in die neue Saison.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer waren in die Kreissporthalle in Ibbenbüren gekommen, um die neuen Choreografien der Saison zu sehen. Turnierleiter Sven Lorig stellte die neun Formationen vor und schon ging es los.
„T.D.R.“ präsentierte in der Vorrunde ihre Choreografie „Convoy“ von Sebastian Spahn technisch gut und ausdruckstark. Der Lohn dafür – die Teilnahme am großen Finale mit sieben Teams. Dort ertanzte sich „T.D.R.“ mit der Wertung 2-2-1-1-3 Platz zwei. Den Turniersieg holte sich „Dance Relation“ vom ausrichtenden Verein TSG move & dance Ibbenbüren mit der Wertung 1-1-6-2-1. Spannend wird in dieser Saison bleiben, welche Formation nach fünf Turnieren die Nase vorn haben wird und sich den Aufstieg in die zweite Bundesliga sichern kann.
„Für uns war es ein sehr gelungener Start in die Saison“, berichtete Trainerin und choreografische Assistentin Vivien Bicker und freute sich mit Co-Trainerin Angela Faltin Vaz sehr über die Leistung der Tänzerinnen. „Trotz vieler Krankheitsfälle innerhalb der Formation und damit reduzierter Turniervorbereitung konnten die Tänzerinnen die Choreografie in den wichtigen Momenten gut abrufen. Die sechs Wochen bis zum nächsten Turnier wollen wir nutzen, um Kondition aufzubauen und Sicherheit in dem Stück zu erlangen. Wir sind happy und sehr motiviert.“
Das nächste Regionalliga-Turnier steht am 30. März in Brühl an. Dort hat „T.D.R.“ die Gelegenheit, den zweiten Platz zu verteidigen.

Großes Finale

1. Dance Relation TSG move & dance Ibbenbüren 1-1-6-2-1
2. T.D.R. FG TC GW Schermbeck/TSA des SSV Rhade 2-2-1-1-3
3. Devotion TSC Brühl im Brühler TV 1879 5-3-2-3-4
4. Black Jack TSA im Troisdorfer Turnverein 4-4-5-6-5
5. Sunrise TSC Recklinghausen 7-5-4-5-6
6. BSDC Boston-Club Düsseldorf/TV 1905 Unterbach 6-7-3-7-2
7. pleasure TSA d. ETuS Haltern 3-6-7-4-7

Vorrunde
8. maju TSZ Royal Wulfen 9-8-9-8-8
9. Fusion TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen 8-9-8-9-9

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.