Beeindruckender Start des NRW Talenscoutings an der Gesamtschule Schermbeck
5.3.2025 Schermbeck (pd). Im Februar trafen Schulleitung und Koordinierende der Talentförderung der Schule mit den Vertretern des Talentzentrums Gelsenkirchen zusammen um das erste Jahr der Kooperation „Schule im NRW-Talentscouting“ Revue passieren zu lassen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen. Das Talentscouting war im Jahr 2024 nach mehrjähriger Vorarbeit von Rita Kersting an der Gesamtschule Schermbeck installiert worden, um talentierten Schüler*innen gute Startchancen durch individuelle Beratung, Coaching und Begleitung bei Bewerbungsverfahren z.B. für Stipendien zu ermöglichen. Bereits nach einem Jahr sprechen die Beratungszahlen und die dadurch entstandenen Erfolge für sich, was die Talentförderung jetzt schon zu einem integralen Bestandteil der Talentförderung an der Gesamtschule Schermbeck werden lässt.
Es wurde festgehalten, dass das Talentscouting hervorragend läuft und die langfristige Begleitung und ergebnisoffene Beratung schon nach einem Jahr der Kooperation sehr großen Anklang findet und zahlreiche Früchte trägt. Bisher wurden 65 Schüler*innen im Scouting beraten und begleitet. Hieraus resultierten z.B. drei neue Schülerstipiendat*innen im Programm „Ruhrtalente“, Teilnahmen an Deutschen Schülerakademien und den NRW Feriencamps. Für die nahe Zukunft stehen Sonderveranstaltungen für die Q1 und Q2 zu den Themen „Stipendien mit der Vorstellung der 13 Begabtenförderungwerke“ und „Auslandserfahrungen sammeln“ in Planung. Aber auch Programme für die Jahrgangsstufen 9 und 10 sollen im nächsten Jahr intesiviert werden, um jungen Talenten unter die Arme zu greifen und sie bei der Potentialentfaltung zu begleiten!
Langfristig wird auch die Teilnahme an Online - Veranstaltungen der Talentkollegs Ruhr zur individuellen Förderung unserer Talents stärker in den Blick genommen.
Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr im Talentscouting mit unserem Talentscout Nam Bui!