ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

CDU groß

Seminar zur Kommunalwahl 2025 für interessierte Bürgerinnen und Bürger

24.3.2025 Kreis Wesel (pd). Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU im Kreis Wesel lädt zu einem bildungspolitischen Tagesseminar mit dem Titel "Kommunalwahl 2025: Mitgestalten statt abwarten" ein. Die Veranstaltung findet am 29. März 2025 im Hotel Residenz in Bocholt statt.

Als fachkundige Referenten stehen der Landesgeschäftsführer der KPV Nordrhein-Westfalen, Markus Klaus, sowie Gerhard Heidemann, Geschäftsführer der TopTeam-Werbeagentur aus Lippstadt, Diplom-Coach, Marketingspezialist und Kommunikationstrainer, zur Verfügung.

Neben der Betrachtung der strategischen Ausgangslage zur Kommunalwahl beschäftigt sich das Seminar inhaltlich vor allem mit den modernen Formen und Mitteln der Bürgerkommunikation sowie verschiedenen Bausteinen des modernen Politikmarketings.

Das Seminar richtet sich an kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle in Wesel per Mail an post@cdu-kreis-wesel.de entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen Programmablauf sind auf der Homepage der CDU im Kreis Wesel unter www.cdu-kreis-wesel.de abrufbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.