ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

2.3.2015 Uefte (geg). Weltweit gibt es fast 1.000 unterschiedliche Feldermausarten. Damit sind die Fledertiere nach den Nagern die zweitgrößte Säugetierordnung. Die Mitglieder der Landjugend Schermbeck haben sich in diesem Jahr mit ihrem Projekt „Sozialer Wohnungsbau fliegendes Getier" mit Fledermäusen beschäftigt.

18 neue Häuser- und damit diese auch niemand verwechselt wurde eine Feldermaus drauf gemalt- wurden in der Freizeit von den Mitgliedern der Landjugend gebaut.
In Deutschland kommen 22 Arten vor. Im Kreis Wesel sind bisher 13 sicher nachgewiesen worden. Sogar zwei Langohrarten kommen am Niederrhein vor, zum einen das ausgesprochen seltene Graue - und das häufigere Braune Langohr.


Übrigens haben nicht nur die männlichen Mitglieder bei der Aktion zu Hammer, Säge und Nägel gegriffen, auch die Mädels im Verein haben tatkräftig mit angefasst. Am Samstag wurden die Kästen an Waldrändern aufgehängt und die im letzten Jahr verteilten Nistkästen kontrolliert und gesäubert.

Bei der KLJB hat es im letzten Monat bei der Jahreshauptversammlung einen Wechsel im Vorstandsteam gegeben. Lars Ufermann und Tobias Underberg sind die neuen ersten Vorsitzenden, Julia Möllmann und Niklas Linneweber die zweiten Vorsitzenden, Kassenwartin ist nun Julia Ufermann und „Pröttelwart" oder auch der Verwalter des KLJB Equipments: Daniel Steinkamp.
Die nächsten größeren Veranstaltungen sind das Binden und Aufhängen des Maikranzes, die Maitour und das Schützenfest am 4. Juni.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.