ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Marcell Oppenberg legt Leitung der Young People Big Band nieder

23.5.2019 Schermbeck (geg). Manchmal kommt man in seinem Leben an einem Punkt an dem eine richtungsweisende Entscheidung sinnvoll ist. Für Marcell Oppenberg kam dieser Punkt nach langem Überlegen im April.

Er legte in der Konsequenz die musikalische Leitung der Young People Big Band nach 27 Jahren nieder.

Die um die 24 Profimusiker präsentieren sich auf Jazzfestivals, Galas und Großveranstaltungen aller Art mit einem breitgefächerten Repertoire der Big Band Musik von Glenn Miller über Duke Ellington und Count Basie bis Peter Herbolzheimer. Auch ZDF, WDR und andere Fernsehsender wurden auf die Band aufmerksam. Für gemeinsame Konzerte gewann Marcell Oppenberg schon Stars wie Paul Kuhn, Bill Ramsey und Gitte Haenning, Tom Gaebel, Thilo Wolf und mehr. Oppenberg ist auch der Vater der Night of Music die seit 14 Jahren im Landhotel Voshövel stattfindet. „Die Night of Music wird es auch weiterhin geben“, so Oppenberg.
Er habe sich mit der Big Band nicht weiter entwickeln können, nennt Oppenberg einen Grund für den Ausstieg . „Es gab einen Stillstand und mir fehlte die Kraft neue Projekte zu stemmen“, berichtet er. Die Entscheidung eine musikalische Auszeit zu nehmen, sei ihm sicher nicht leicht gefallen, sagt er, insgesamt war er 47 Jahre Mitglied der Young People Big Band und habe in den ersten Jahren dort Trompete gespielt. Mit der Big Band verbinde in eine großartige Zeit. Aber: „Es ist notwendig gewesen die Notbremse zu ziehen, auszusteigen und zu schauen wo ich stehe, wohin der Weg gehen kann“, sagt Marcell Oppenberg. Und: Diese Entscheidung habe nichts mit dem Vorsitz in der Kulturstiftung zu tun, betont er.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.