ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Malediven – Mit dem Schermbecker Reisebüro in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein


Meister Adebar endlich in Gahlen angekommen

13.4.2018 Gahlen (pd). Nach langem Warten ist es hoffentlich nun soweit. 9 Jahre nach Aufbau der drei Nisthilfen in Gahlen hat sich auf der Nisthilfe zwischen Bruch und Heisterkamp ein Storchenpaar eingenistet. 


Begeisterung bei "Dütt un Datt op Platt" in Gahlen

10.4.2018 Gahlen (geg). So etwas wie „Sodom und Gomorrha“ begeisterte am Sonntagnachmittag trotz des tollen Wetters, die Besucher im Saal des Cafe Holtkamps.


Freiwillige Radioaktivitätsmessung bei Nottenkämper

12.3.2018 Schermbeck. Pressemitteilung der Grünen Kreistagsfraktion zum Thema Ölpelletskandal bei der Firma Nottenkämper.
 


Das Bürgerforum Gahlen meldet sich zu Wort

11.3.2018 Gahlen. Stellungnahme zu den jüngsten Entwicklungen am Landgericht Bochum zum Umweltskandal auf dem Gahlener Mühlenberg


Lippe-Bruch Jugend spendet für Gahlener Familien

25.2.2018 Gahlen (pd). Es ist fast schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass die Jugendlichen des Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen e.V. sich mit einem Stand am Dorstener Lichterfest beteiligen
.


Völl Pläsier bi „Dütt un Datt op Platt“

23.2.2018 Gahlen (pd). De Laienspöllschar un de Protköster ut Gohlen häbt wehr en bunten Nommedach un en bunten Ovend vörbereitet. Alle sind mätt völl Eifer dorbi.


Die Wurstjäger mit dem Schalk im Nacken

12.2.2018 Uefte. Die Wurstjäger im Dorf sind an verschiedenen Samstagen unterwegs. Gemeinsam haben sie dabei nur eines: Sie sammeln Wurst ein. Aber jeder Ortsteil auf seine ganz besondere Weise.


Leserbrief des Gahlener BürgerForums zur Stellungnahme des Kreises

12.2.2018 Gahlen. Eins muss man dem Kreis Wesel lassen. In Zeiten von politischem Wankelmut steht der Kreis zu seiner einmal getroffenen Entscheidung und steuert durch den Sturm mit klarem Fokus.


Das Gahlener Bürgerforum geht auf die Barrikaden

6.2.2018 Gahlen. Am Sonntag trafen sich die Gahlener um ihren Unmut über den Umgang der Behörden mit dem Umweltskandal auf der Deponie Mühlenberg deutlich zu machen.


Wurst und Eier für die Wurstjäger(party)

3.2.2018 Gahlen (geg). Vier Gruppen junger Männer zwischen 16 und 30 Jahren waren am Samstag in Gahlen unterwegs um Würste und Eier fürs abendliche Fest bei Mölder zu sammeln. 


Die Jagd nach der Wurst in Östrich

28.12.2019 Östrich. Zwei Wochen vor Karneval haben die Östricher Junggesellen ihren großen Auftritt.


Gahlen: Das Glasfasernetz kommt - Start der Tiefbauarbeiten

22.1.2018 Gahlen. Die Planungsphase für die notwendigen Bauarbeiten ist beendet. In Kürze startet nun der Tiefbau für das Glasfaserprojekt in Gahlen.


Wurstjäger unterwegs

21.1.2018 Besten. Bei 23 Bestener Junggesellen drehte sich am Samstag alles um die Wurst. Na ja und um den Korn natürlich auch. Denn seit vielen Jahren wird die Tradition gepflegt für ein gemeinsames Fest zwischen Jung und Alt Würste einzusammeln.


Umweltskandal Gahlener Mühlenberg

6.11.2017 Gahlen (pd). Das Gahlener BürgerForum (GBF) beschäftigt sich bekanntlich zur Zeit mit dem Umweltskandal auf dem Gelände der Firma Nottenkämper in Schermbeck-Gahlen.


Niewerth Spielplatz jetzt mit Rutsche

Von Jürgen Höchst
22.10.2017 Gahlen.  Als am 1.4.2017 die, von der Familie Mahnke gestifteten Bolzplatztore auf dem Spielplatz Niewerth eingeweiht wurden, ist die Idee auch noch eine neue Rutsche zu installieren entstanden.


Das Gahlener Bürgerforum lädt ein

18.10.2017 Gahlen (pd). Die angekündigte Informationsveranstaltung für Interessierte findet am 30.11. um 19h im Cafe Holtkamp, Kirchstr. 37 in Schermbeck-Gahlen statt.


Strahlender Sonnenschein und viele Besucher beim Tennenfest

11.9.2017 Gahlen (geg). Die Autokennzeichen der Besucher zeigten, dass sich die Beliebtheit des Gahlener Tennenfestes bis ins Ruhrgebiet herumgesprochen hat.


Gahlener wollen keine Bio-Legehennenanlage

16.6.2017 Gahlen (geg). Ein Widerstand aus derzeit schon 21 Einwohner und Eigenheimbesitzer Gahlens formiert scih derzeit gegen die Legehennenanlage in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.


Bauvoranfrage für Hühnerfarm in Gahlen

3.6.2017 Gahlen (geg).Könnte man, wenn man wollte, auf dem Acker gegenüber des Gahlener Heimatmuseums, der "Ollen Schuer" eine Hühnerfarm bauen? "Ja kann man", heißt es
.


„För usse Dörp Gohlen treck we all an eenen Strang"

30.4.2017. Gibt’s am Dorfbild Gahlen etwas zu verschönern, dann fackelt der Gahlener Heimatverein nicht lange und packt die Projekte an. Eines dieser Projekte ist die neue Steganlage am Mühlenteich.


Maikranzbinden in Gahlen

30.4.2017. Jetzt ziert er wieder den Platz vor der Mühle. Der Maikranz, der am Samstagnachmittag von Mitgliedern des Heimatvereines gebunden und aufgestellt wurde.

Niewerth Spielplatz um Fussballtore erweitert

Neue Tore auf dem Niewerth Spielplatz eingeweiht

Neue Tore für den Spielplatz Niewerth in Gahlen

16.3.2017 Gahlen (pd). Der Heimatverein Gahlen hat von M&K Gewürze GmbH (Silke und Frank Mahnke) zwei Bolzplatztore für den Spielplatz am Niewerth gespendet bekommen.(Wir berichteten). Diese sollen am Samstag den 01.04.2017 (kein Aprilscherz) ab 11:30 Uhr im Beisein der Sponsoren und des Bürgermeisters Mike Rexforth gebührend eingeweiht werden.

Mit viel Liebe Storchennester gebaut

31.1.2017 Gahlen (geg). Wenn die Störche in Kürze wohlbehalten nach langer Reise aus ihrem Winterquartier zurückkehren, warten auch in Gahlen Nisthilfen auf die langbeinigen Schönheiten.

12.7.2016 Schermbeck (pd). Am Sonntag den 07. August 2016 veranstalten die Landtechnik-Freunde des Heimatverein Gahlen zum 7. Mal ihr Tennenfest. An der am Heimatscheune „Olle Schuer", in 46514 Schermbeck-Gahlen, Bruchstrasse 205 a, von 11:00 bis 18:00 Uhr steht alles unter dem Motto „Vom Korn zum Brot"!

Von Lisa Jungblut
30.1.2016 Gahlen. Samstagmorgen 6.30 Uhr in Gahlen. Was macht ein Gahlener Junggeselle um diese Uhrzeit an einem Samstagmorgen? Wenn die Gahlener Jungs so früh aufstehen, kann das nur eins bedeuten: Wurstjagd ist angesagt!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.