Anke 3

ANZEIGE
Stellenangebote für die Crehaartive Filiale Raesfeld

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Reisebüro Mallorca entdecken

Hausklein

ANZEIGE
Leben am Raiffeisenweg - Neubau-Reihenendhaus in Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein


Neue Rampe ermöglicht barrierefreien Zugang zum Schützenheim

25.9.2019 Bruckhausen (pd). „Die neue Rampe ermöglicht Menschen im Rollstuhl und mit eingeschränkter Mobilität einen weitestgehend barrierefreien Zugang zu unserem Schützenheim“, erklärt Hans-Ulrich Walbrodt stolz als Oberst und 1. Vorsitzender des Bürgerschützenvereines Bruckhausen. Bereits seit dem Frühjahr ist die neue Zugangsrampe im Einsatz. Der Bau geschah mit viel Engagement und Expertise der Vereinsmitglieder in Eigenregie.

Gefördert und unterstützt wurde das Projekt durch die Berufsgenossenschaft. Denn Schütze Uwe Frank sitzt seit einem Arbeitsunfall im Rollstuhl. Seit einiger Zeit nimmt er am aktiven Schießsport teil und besucht regelmäßig die Trainingsabende. „Bald schon war die Idee einer Rampe für einen unkomplizierten selbstständigen Zugang zum Vereinsheim geboren“, berichtet Major und Geschäftsführer Horst Meyer. „Als die Berufsgenossenschaft grünes Licht gab, ging es zügig an die Umsetzung.“ Binnen weniger Wochen Bauarbeiten war das Projekt abgeschlossen. Bereits beim Vereinspokalschießen, beim Schützenfest und weiterer Gelegenheiten hat die Rampe ihren Wert bewiesen.

„Gesellschaftliche Teilhabe ist ein wichtiges Thema. Dazu gehören auch Sport, Vereinsleben und Geselligkeit. Wir wollen Menschen mit körperlichen Behinderungen einen barrierefreien Schießsport ermöglichen“, meint Walbrodt. Zum Beispiel habe der Bürgerschützenverein Bruckhausen bereits in früheren Jahren eine behindertengerechte Toilette eingebaut.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.