ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

FDP Kreistagsfraktion: Haushalt 2023 fast 25 Mio. Euro besser als geplant 

21.6.2024 Kreis Wesel (pd). Kreisverwaltung muss zusätzliches Geld an kreisangehörige Städte und Gemeinden auszahlen

Die FDP-Kreistagsfraktion Wesel zeigt sich stark verwundert über die Haushaltszahlen des Kreises Wesel für das Jahr 2023. Entgegen der ursprünglichen Planung, die einen Fehlbedarf von rund 22,4 Millionen Euro vorsah, schließt der Entwurf des Jahresabschlusses mit einem Überschuss von etwa 1,9 Millionen Euro ab. Dies bedeutet eine Verbesserung um fast 25 Millionen Euro im Vergleich zur ursprünglichen Prognose.

„Dieser Überschuss zeigt, dass die Haushaltswirtschaft des Kreises wie in den letzten Jahren deutlich zu konservativ plant“, sagt der Fraktionsvorsitzende der FDP, Constantin Borges. „Umso unverständlicher ist es, dass sowohl Landrat Brohl, als auch die Grünen und CDU sich bei der letzten Haushaltsverabschiedung weigerten, den Städten und Gemeinden des Kreises Teile des angesparten Vermögens auszuzahlen."

Die FDP-Kreistagsfraktion fordert daher jetzt eine Rückzahlung der überhöhten Kreisumlage an die Kommunen. „Es ist nicht gerechtfertigt, dass die Städte und Gemeinden weiterhin unter einer hohen Umlagebelastung leiden, während der Kreis einen so großen Überschuss erzielt hat“, so Borges. „Wir müssen die Kommunen finanziell entlasten und den Überschuss zurückzuerstatten, denn wir als Kreis Wesel sind keine Bank die Geld der Kommunen horten sollte.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.