ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht

Tempozone 30 wird in den Ortskernen Drevenack und Hünxe eingerichtet

16.7.2024 Drevenack (pd). Mit dem Beschluss aus der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr der Gemeinde Hünxe vom 13.02.2024 wurde die Gemeindeverwaltung beauftragt, die Temporeduzierung auf 30 km/h in den Ortskernen Drevenack und Hünxe beim Kreis Wesel zu beantragen. Die Maßnahme wurde am 28.05.2024 genehmigt.

Nun steht die Umsetzung der Maßnahme an, die in der kommenden Woche (29. KW) zunächst im Ortskern Drevenack beginnt.

Das ändert sich für die Bürger*innen:

Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im gesamten Ortskern (ausgenommen verkehrsberuhigte Bereiche)
Änderung der Vorfahrtsregelung auf „rechts vor links“ an allen Kreuzungen (alle Vorfahrtsschilder werden zurückgebaut)
Wegfall benutzungspflichtiger Radwege

Um auf die neue, ungewohnte Verkehrssituation aufmerksam zu machen, werden besonders an größeren Kreuzungsbereichen Hinweisschilder aufgestellt. Alle Verkehrsteilnehmer werden insbesondere in der Anfangszeit gebeten, sich rücksichtsvoll zu verhalten und gerade in Kreuzungsbereichen vorsichtig zu fahren.
Die Errichtung oder Aufrechterhaltung von benutzungspflichtigen Radwegen in Tempo 30-Zonen ist per Gesetz verboten. Die bisher benutzungspflichtigen Radwege werden aufgegeben, in diesen Bereichen werden die Gehwege für die Radfahrnutzung freigegeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.