+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Keonigspaar

UPDATE
Jeremy Geßmann und Kimberly Kister sind die neuen Regenten im Königreich am Mühlenteich

12.7.2025 Schermbeck (geg). Die Kiliangilde Schermbeck hat einen neuen Schützenkönig: Es ist Jeremy Geßmann, der sich erst am Morgen überlegte, den Vogel runterzuholen und der Nachfolger von Philipp Nuyken zu werden. Seine Königin, die 24-jährige medizinische Fachangestellte Kimberly Kister hatte sehr viel weniger Zeit sich vorzubereiten und sich mit dem Gedanken vertraut zu machen. Erst um 15 Uhr fragte er sie. Und? „Er hat mich überredet und ich habe schließlich zugestimmt“, sagte sie strahlend, als Geßmann sie in ihre Arme schloss.
Da der Vogel um 17.59 Uhr fiel und die Krönung um 20 Uhr stattfinden sollte wurde kurzerhand unter Beweis gestellt, wie so ein KilianNetzwerk an Schützenfest funktioniert. Denn die Damen hatten keine Zeit sich Gedanken um ihr Outfit zu machen und sich Kleider zu besorgen. Also nahmen gestandene Kiliansfrauen die Sache in die Hand und organisierten flugs etwas Festliches für den ersten offiziellen Auftritt.

jeremy


Unterstützt wird das inthronisierte Königspaar von den Throndamen Bea Heinemann und (Ange)Lina Preuß. Thronherren waren so fix nicht zu finden, so dass der Thron in diesem Jahr ohne auskommen muss.
Das Wetter spielte mit, so dass sich viele Zaungäste im Königsreich am Mühlenteich einfanden, um den Wettbewerb direkt mitzuerleben. Schon am Vorabend freute sich Präsident Markus Hindricksen über ein volles Zelt und darüber, dass die erstmalige Gestaltung der Bewirtung in Eigenregie Erfolg zeigte.
Der Wettkampf wurde am Nachmittag ordentlich in die Länge gezogen. Nachdem die Insignien- Reichsapfel: Christian Seddig, Zepter: Tim Besten, Linker Flügel: Markus Redeker, Rechter Flügel: Lenja Niesen, Krone: Florian Köster, Kopf: Monika Haschke - abgeschossen waren, wurde eine Schießpause eingelegt in der Ehrungen vorgenommen wurden. Kurz vor 16 Uhr ging es weiter- der Vogel war zum Königschuss frei gegeben. Nach und nach lichtete sich allerdings die Schlange, so dass nur noch der 33-jährige Landschafts- und Gartenbauer Jeremy Geßmann zum Gewehr schritt. Um 16.45 Uhr gab es eine weitere Schießpause, da der Holzrest doch schon wackelte, aber die Nachbargilde aus Altschermbeck erwartet wurde. Die kam mit einer großen Abordnung eine halbe Stunden später, gemeinsam und fröhlich wurde auf die Festtage angestoßen. Das Zusammenspiel der Blaskapelle Einklang und der Stadtkapelle Ahaus war auch in diesem Jahr ein temperamentvoller Ohrenschmaus.
Anzeige

Erbe AZ online 350x350px 062025
Das Gewehr stand dann ab 17.30 Uhr wieder bereit und Jeremy schritt zur Tat, mit der Zeit sichtlich nervös. Aber mit fachkundiger Beratung am Gewehr hielt er durch und erfüllte sich seinen Wunsch. Um 17.59 Uhr fiel der Holzrest endlich und der neue König hörte nicht mehr auf zu strahlen. Am Abend mussten Philipp Nuyken und Laura Hahs Kette und Krone weitergeben. Für beide war es ein ganz besonderes Jahr. Denn auch die Kinder Greta und Gabriel hatte eine Königswürde -bei den Jungschützen und den Kinderschützen -inne. Zudem hat das Paar im Mai geheiratet. Verständlich, dass beim Abschied der Ruf nach Taschentüchern getätigt wurde, denn es flossen doch einige Tränchen.

Die  Fotos 

www.fotos.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/vogelschiessen-kilian-schermbeck-fotos-gaby-eggert

 

www.https://neu.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/die-kroenung-in-sb-fotos-gaby-eggert

 

Der Umzug am Sonntag


 

Anzeige

Bistro Café Ehra Anzeige 2

 

KoenigJ

 

KoenigJe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.