ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Besonders liebenswerte Untermieter mit Seltenheitswert

6.5.2020 Schermbeck. In Zeiten von Corona-Virus ist vielleicht mal eine andere Nachricht für die Leser*innen der bekannten Internetseite „Schermbeck grenzenlos“ nicht nur interessant, sondern auch etwas erheiternd, schreibt uns Klaus Schneider.

Er berichtet: Wir haben seit kurzer Zeit wieder neue Untermieter am, nicht im, Haus. Bereits zum dritten Mal ist ein Meisenpärchen in unseren Briefkasten am Hauseingang eingezogen. Meiner Frau und mir, fiel die rege Flugtätigkeit mit Polstermaterial (Moos und ähnliche „schöne“ Dinge) auf, und schon bald war uns klar, dass hier eine gut geschützte Heimstatt für kleine Meisenkinder entsteht.

Das ist also, wie gesagt, nach 2013 (oder 2014) und 2016 nun der dritte Einzug aus der Tierwelt in den im Alpenlook aus Holz gebauten Briefkasten. Und in dieser Corona-Zeit bietet der Standort eine mehr als ruhige Unterkunft, denn im Gegensatz zu den vorherigen Malen ist kein reger, störender Besuchsverkehr direkt am Hauseingang zu erwarten. Auch ungebetene Interessenten wie Katzen oder Elstern haben bei der Ausstattung des „Hauses“ keine Chancen. Ebenso ist vor unerwünschtem Briefeinwurf, Werbung u. ä. mittels großer Aufkleber gewarnt..

 

Aber wir haben noch ein zweites Angebot um Repertoir: ein ebenso einladendes Nisthaus für Meisen und ähnlichem Geflügel an der Terrasse  mit direktem Fluganschluss in unseren und die umliegenden Gärten. Und dort ist nicht nur ideales Polstermaterial, sondern später auch ein bestens gedeckter Tisch für den Nachwuchs in reichhaltigem Maße zu finden.


So können wir auch hier die rege und manchmal stressige Arbeit des Meisenpärchens beobachten, die seit einigen Wochen unermüdlich hin und her fliegen . Mit bewundernswerter Sicherheit finden beide stets das Einflugsloch, zu Anfang mit dem Nistmaterial im Schnabel, und jetzt schaffen sie die leckersten Würmer, Insekten und was sich alles so in der Natur für Meisenkinder essbares finden lässt.

 

Es ist an beiden Nistplätzen ein herrliches Schauspiel, die Aufzucht in der Vogelwelt so nah und umfassend beobachten zu können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.