ANZEIGE
Heimathelden Niederrhein- Stellen Sie jetzt ihren Förderantrag

 

SG2

ANZEIGE
Mit dem Schermbecker Maledivenspezialist in den Rausch der Farben

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Marcoklein
ANZEIGE
MC Technology- seit 10 Jahren in Schermbeck präsent

westenergie 260x120px

ANZEIGE
Weil Energie bedeutet, nah dran zu sein

Stenkampshof

ANZEIGE
Erzieher/in (w/m/d) als pädagogische Fachkraft gesucht


Erinnerung an den ehemaligen Dammer Bahnhof

Von Elmar Venohr
4.7.2017 Damm. Vor 111 Jahren, am 1. Juli 1906, wurde an der Eisenbahnstrecke Haltern-Wesel-Venlo, einem Teilstück der Fernlinie Hamburg-Paris, eine Bahnhaltestelle namens „Damm/Lippe“ eröffnet.


Spende vom Legendentreffen für die Jugendfeuerwehr

30.6.2017 Schermbeck (geg). Strahlende Gesichter zeigte die Abordnung der Jugendfeuerwehr, die in dieser Woche zur Scheckübergabe die Familie Prinz an der Burg besuchten.

Bestenfalls die halbe Wahrheit...oder: Noch ist die Bücherei zu retten

28.3.2017 Schermbeck. Pressemtiilung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Thema Bücherei. Der Bürgermeister hantiert in der Diskussion immer drohend mit einem Betrag von 173.000 Euro, den die Bücherei kosten würde. Das ist aber bestenfalls die halbe Wahrheit.

Grundsatzentscheidung zur Weiterführung der öffentlichen Bücherei

21.2.2017 Schermbeck.Pressemitteilung der BfB Fraktion:  In dieser elementaren Entscheidung möchten wir gerne von den Bürgerinnen und Bürgern die Meinung erfragen, ob die Bücherei weiterbetrieben oder in 2018 geschlossen werden sollte.

15.1.2016 Schermbeck (pd). Norbert Hohmann, der Schulleiter der Gesamtschule Schermbeck teilt mit: Zu Beginn der Ferien ergab sich eine besondere Gelegenheit: Z'mirim, die Klezmerband unserer jüdischen Budapester Partnerschule Lauder Javne Iskola, ist in Düsseldorf zu einem Auftritt.

21.9.2015 Schermbeck (geg). An Kilian in Schermbeck entstehen in jedem Jahr die unterschiedlichsten Stilblüten. Meist außerhalb der Öffentlichkeit. So war es auch bei einer fröhlichen Zusammenkunft der Nachbarschaft Kilianstraße.

2.3.2015 Uefte (geg). Weltweit gibt es fast 1.000 unterschiedliche Feldermausarten. Damit sind die Fledertiere nach den Nagern die zweitgrößte Säugetierordnung. Die Mitglieder der Landjugend Schermbeck haben sich in diesem Jahr mit ihrem Projekt „Sozialer Wohnungsbau fliegendes Getier" mit Fledermäusen beschäftigt.

21.2.2015 Damm (geg/pd). Ein ehrgeiziges Projekt gab Turmverein-Vorsitzender Ernst-Hermann Göbel am vergangenen Freitag auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Pannebäcker an der Malberger Straße bekannt: Der Verein plant eine Turmseilhängebrücke über die Lippe

Text und Fotos Gaby Eggert
29.7.2014 Gahlen
. Er konnte es noch. Karl-Heinz Nelskamp. Er war der Einladung der Feldbahnfreunde zum 75. Geburtstag seiner Diema DS 16 auf dem Hof Haferkamp in Gahlen gefolgt und durfte diese natürlich auch fahren. Die Lok hat er dem Verein als Dauerleihgabe überlassen. (Wir berichteten).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.