
Buchtipp: Pica Pau und ihre Häkelfreunde
Von Monika Schlebusch
22.8.2019 Schermbeck. Warum nicht mal Kuscheltiere zum Verschenken selber machen? Die Häkeltier- Designerin Yan Schenkel zeigt in ihrem Buch wie einfach das geht.

Kinderbücher nicht nur für den Urlaubskoffer
10.7.2019 Schermbeck. Zum Start in die Sommerferien hat Monika Schlebusch, die Leiterin der KÖB, für Familien noch zwei Buchtipps für kleine Leseratten .

Buchtipps für den Sommerurlaub
5.7.2019 Schermbeck (geg). Für viele Schermbecker steht der Urlaub kurz vor der Tür. Monika Schlebusch, Leiterin der Katholischen öffentlichen Bücherei empfiehlt Urlaubslektüre die sicher in den einen oder anderen Koffer passt.

Buchtipp: Neues von Klaus-Peter Wolf
19.06.2019 Schermbeck (pd) Ab kommenden Freitag, den 21. Juni 2019, ist Dr. Sommerfeldt wieder unterwegs.

Buchtipp: Einer wird sterben von Wiebke Lorenz
27.5.2019 Schermbeck. In unregelmäßigen Abständen geben die Mitarbeiterinnen der Katholischen Öffentlichen Bücherei unseren Lesern einen Buchtipp. Diesmal ist es ein Thriller voller Wendungen.

Buchtipp:"Mein Ostfriesland" von Klaus-Peter Wolf
17.4.2019 Ja- Sie haben richtig gelesen. Es ist diesmal kein Krimi von ihm. Klaus-Peter Wolf hat einen kleinen, aber recht feinen und informativen Reiseführer erstellt.

Der beste Müll ist der, der gar nicht anfällt
22.2.2019 Buchempfehlung von Monika Schlebusch, KÖB: Plastik vermüllt nicht nur die Umwelt, sondern ist auch gefährlich.

Gelesen: Grenzgänger von Mechtild Borrmann
Wer sich von dem Roman "Trümmerkinder" gefesselt fühlte, der sollte unbedingt auch diese Geschichte einer verlorenen Kindheit lesen.

Buchtipp: Weil wir anders sind
24.11.2018 Schermbeck (pd). Die Damen der katholischen öffentlichen Bücherei empfehlen das Buch der gebürtigen Schermbeckerin Tanja Daniel, die heute mit ihrer Familie im Bergischen Land lebt. .

Himmlische Torten und allerbeste Blechkuchen
21.11.2018 Schermbeck. Jeder weiß es, Rezepte von Landfrauen haben es in sich. Sie sind fantasievoll und das Gebäck in welcher Form auch immer, einfach nur lecker

Buchtipp: Was sich liebt, das killt sich
Von Claudia Peppenhorst
20.11.2018. Herrlich schräge Kurzkrimis serviert das Schriftstellerpaar Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer in dem abwechslungsreichen Band "Was sich liebt, das killt sich".

Die Sache mit dem Suppenhuhn
24.10.2018 Schermbeck. Dr. Cornelie Jäger spricht in ihrer Neuerscheinung Klartext: Tierwohl, Klimawandel, Umweltschutz und Ökonomie – vermeintlich unvereinbare Spannungsfelder werden mit konkreten Ansätzen in Einklang gebracht.

Knusprige, schnelle Cookieträume ohne Backofen
PR Artikel
21.10.2018 Schermbeck. Jetzt ist es auf dem Markt- das erste Cookies Rezeptbuch zu Pfannen Cookies. Wir haben einiges ausprobiert und sagen: Klasse

Das Haus der Mädchen - Ein Muss für alle Krimifans
21.9.2018 Schermbeck. Langsam aber sicher steht der Herbst vor der Tür und gemütlichen Lesestunden steht nichts mehr im Weg. Das Büchereiteam lädt ein: Wer es spannend mag, dem sei der neue Krimi „Das Haus der Mädchen“ von Andreas Winkelmann ans Herz gelegt.

"Lust auf Kekse"
31.8.2018 Warum eigentlich auf Weihnachten warten, um Kekse zu backen? Lust auf Kekse hat man doch immer, oder?

Buchtipp: Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren.....
12.8.2018 Autorin: Ali Benjamin. Ein berührendes Jugendbuch von Neugierde, Wundern und Ozeanen, von Freundschaft und vom Loslassen. Spannend- auch für Erwachsene

Buchtipps von Regina Schwan
20.7.2018 Schermbeck (geg). Ein Leben ohne Bücher, das ist für Regina Schwan aus der Bücherei „Schwarz auf Weiß“ in Holsterhausen, nicht vorstellbar.

Buchtipp: Ein Sommer in Sommerby von Kirsten Boie
12.7.2018 Schermbeck. Leseempfehlung aus der katholischen öffentlichen Bücherei von Monika Schlebusch.

Buchtipp: Grillwetter- Anwalt Fickel ermittelt
15.6.2018 Schermbeck. Das Team der öffentlichen Bücherei gibt an dieser Stelle für unsere Leser regelmäßig Lesetipps. Heute: Ein Buch für laue Sommerabende

Buchtipp: Bernhard Kegel- Ausgestorben, um zu bleiben
Gelesen von Claudia Peppenhorst
3.6.2018. "Dinosaurier und ihre Nachfahren". Bernhard Kegel weiß, wie man faszinierende Sachbücher schreibt.

Lesetipp: Mister Franks fabelhafte Talente für Harmonie
8.5.2018 Schermbeck. Die Mitarbeiter der katholisch öffentlichen Bücherei geben Lesetipps. Diesmal: Mister Franks fabelhafte Talente für Harmonie von Rachel Joyce

Köstliche Konfitüren & Liköre
30.4.2018 Region. Das Rezeptbuch "Köstliche Konfitüren und Liköre" bietet vielfältige Rezepte um Konfitüren und Liköre selbst herzustellen. Das Nachkochen ist ganz einfach.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
Kamikatze ist nicht der niedliche Katzenroman, wie der Titel leicht andeutet. Kerstin Fielstedde setzt die Fellnasen in ihrem Krimi so geschickt in Szene, dass man sich schnell in der Handlung verliert und mit den Vierbeinern zittert, ob sie die zahlreichen Herausforderungen meistern können.

Gelesen: Trümmerkind von Mechtild Borrmann
11.4.2018. „Trümmerkind“ ist ein Roman, der auf einer realen Mordserie fusst, den Hamburger Trümmermorden in der Nachkriegszeit. und es ist ein Roman den man schlecht aus der Hand legen kann

Ein Schermbeck Krimi von Volker Buchloh
1.3.2018 Schermbeck. "Das Netzwerk präsentiert am 7. März um 15:00 Uhr in der Kempkesstege 2 eine Autorenlesung mit Volker Buchloh.Er liest aus dem ersten Band einer Krimireihe: "Der Mann ohne Konturen"

Buchtipp: Die Nachtigall
26.11.2017 Schermbeck (geg). Die Reise mit Vianne und Isabelle war ein sehr intensives und trotz des schwierigen Themas, ein wunderbares Leseerlebnis.