ANZEIGE:
Gemütliche Doppelhaushälfte in schöner, ruhiger Lage von Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Augen geschützt mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Auf einen Kaffee mit Judith Kolschen

2.3.2015 Erle (geg). Trauer ist keine Krankheit, aber nicht gelebte und verarbeitete Trauer kann krank machen. Das sagt die Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Sterben, Tod und Trauer Judith Kolschen aus Erle. Bei einem Kaffee hat sie mit mir über ihre Arbeit, die für sie mehr eine Berufung ist, gesprochen.

Hubert Dahlhaus für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt

28.1.2015 Schermbeck (pd). Eine große Anzahl an Mitgliedern beteigligte sich an der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Die Kapelle kann auf ein bewegtes Jahr 2014 zurückblicken.

Wenns geht....dann geht er und springt auf sein Fahrrad

25.1.2015 Schermbeck (geg). Seit 2009 ehren der Bürgermeister und die Feuerwehr Schermbeck jährlich Firmen-Chefs, die sich selbst in der Feuerwehr engagieren bzw. ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit für Einsätze der Feuerwehr freistellen. Jetzt erhielt (Rudi) Heinz-Günther Draeger diese Ehrung. 

Moritz Oberheim im Jahr 2014

Text: Anna Knopp- Fotos privat
13.10.2014 Schermbeck. Alles nahm mit einem einfachen Elektrobike seinen Anfang. Mit sechs Jahren entdeckte Nachwuchsrennfahrer Moritz Oberheim aus Schermbeck seine Liebe zum Motorsport. Seither gibt er Vollgas. Sein Ziel definiert er klar: Die Formel eins.

Thorsten Sonsmann im Portrait

5.10.2014 Schermbeck. Rettungssport ist ein Sport der hilft Rettungsschwimmer fit zu halten und noch viel mehr...Doch sehen Sie selbst
Thorsten Sonsmann im Portrait

Auf einen Kaffee mit Gudrun Gerwien

Von Gaby Eggert
24.9.2014 Schermbeck. „Wenn alle Menschen Menschen wären, dann wär das Leben nicht so schwer", das ist ein typischer Satz aus dem Mund von Gudrun Gerwien. 

Auf einen Kaffee mit Peter Apfelbeck

Text und Fotos Gaby Eggert
26.6.2014 Schermbeck. Die Tage von Peter Apfelbeck an der Gesamtschule Schermbeck sind gezählt. Am Donnerstag wird er offiziell verabschiedet und das genau nach 25 Dienstjahren an der Gesamtschule Schermbeck.

Auf einen Kaffee mit Klaus Roth

13.2.2104 Bricht (geg). Klaus Roth, 67 Jahre jung und mit Leib und Seele Brichter Bürger möchte Bürgermeister von Schermbeck werden. Und das ist nicht das erste Mal, erzählte er bei einer Tasse Kaffee. Er erwog vor Jahren eine Kandidatur und verwarf den Gedanken allerdings wieder, als er erfuhr, dass Ernst-Christoph Grüter antreten würde. „Ich wusste, dass ich da keine Chance hatte", sagt er.

Humppa con Panhas humpparisieren die (Musik)Welt

6.2.2014 Schermbeck (geg). Humppa con Panhas? Was ist das denn? Das mag sich sicher der eine oder andere fragen. Nein es hat nichts mit Panhas am Schwenkmast oder sonstigen münsterländischen Spezialitäten zu tun. Obwohl speziell sind sie ja eigentlich schon und schräg sowie........
.

Wie aus Mike Rexforth ein Bürgermeisterkandidat wurde

28.1.2014 Schermbeck (geg). Mike Rexforth möchte Bürgermeister werden. Das weiß in Schermbeck mittlerweile jedes Kind. Aber wie kam es denn dazu, denn „gut informierte Kreise" erzählen, dass er bereits vor vielen Jahren in seinem Kegelclub schon den Namen Bürgermeister trug.

Jan Ebbert und die "Millionärswahl"

17.1.2014 Raesfeld (geg). Das ist ärgerlich für Jan Ebbert. Die "Millionärswahl" in der er mit seinen Rollerblades seinen großen Auftritt haben sollte, wurde nach nur zwei Sendungen von ProSieben abgesetzt. Die demokratische Wahl eines Volksmillionärs war wohl doch nicht so demokratisch und hat im Vorfeld für Unmut gesorgt, so dass nun der Stecker gezogen wird.

Wie aus Ralph Brodel ein Bürgermeisterkandidat wurde

16.1.2014 Schermbeck."Nein, leicht war der Schritt nicht, aber er macht einen ungeheuren Spaß, ist mit unglaublich vielen neuen Erfahrungen verbunden und mit ungewöhnlichen Einblicken in die menschlichen Seelen", antwortet Ralph Brodel auf die Frage warum er sich zum Bürgermeisterkandidaten aufstellen ließ.

Auf einen Kaffee mit Dieter Hessling

20.12.2013 Schermbeck (geg). Seit 55 Jahren, genaugenommen seit 1953 ist Dieter Hessling in seiner Gemeinde ehrenamtlich unterwegs. Und das in ganz unterschiedlichen Aktivitäten. Die Liste derer ist lang.

Gerd Becks ist Träger des Ehrenamtspreises der Gemeinde

18.12.2013 Schermbeck (pd).Gerd Becks Träger des Ehrenamtspreises 2013 der Gemeinde Schermbeck im Filmporträt

Richard Eissing spendete seiner Tochter eine Niere

14.11.2013 Raesfeld (geg) Richard Eissing ist Organspender. Seinen Ausweis trägt er bereits seit 30 Jahren bei sich. Kürzlich, genau gesagt am 24. September, hat er seiner Tochter, der 35jährigen Tanja Wesseler ein neues Leben ohne Dialyse ermöglicht. Die Entscheidung dazu war selbstverständlich, erklärt er.

 

Kerstin Hoppe: Tagesmutter aus Liebe zum Beruf

 18.10.2013 Schermbeck (geg). Der Frage an eine junge Mutter "Und, arbeitest du schon wieder?" wird oft eine weitere angehängt, nämlich: "Und wo ist dein Kind in der Zeit?". Bis vor zwei Jahren hätte da die Antwort noch lauten können „Bei einer Tagesmutter".

Auf einen Kaffee mit Carol Mühlenbrock

 7.4.2013 Gahlen (geg). Heute versteht Carol Mühlenbrock nicht, warum sie nicht schon in Ihrer Heimat Kenia eine Ausbildung zur Köchin gemacht hat. „Ich habe immer schon gern gekocht", erzählt die ehemalige Auszubildende lachend.

Auf einen Kaffee mit Ursula Paul, der Präsidentin des Golfclubs Weselerwald

 16.4.2013 Weselerwald (geg). „Einmal angebissen lässt Sie das Erfolgsgefühl nicht mehr ruhen und Sie sind dem Golfsport verfallen". Dieser Aussage auf der Internetpräsentation des Golfclubs Weselerwald e.V. kann Ursula Paul, die Präsidentin des Vereins, nur zustimmen.

Auf einen Kaffee mit Sebastian Spahn

"Solange ich tanze, werde ich ein glücklicher Mensch sein", sagte Sebastian Spahn einmal. Auch wenn das meist benutzte Verkehrsmittel derzeit wohl der Flieger ist und sein Leben sehr unruhig verläuft.

 

Auf einen Kaffee mit Ralph Brodel

25.9.2013 Schermbeck (geg). Durch die Initiative des SPD Genossen Ralph Brodel wurde im März diesen Jahres die AGS gegründet. (Wir berichteten) Was treibt ihn dabei an? Ich habe ihn gefragt. Die Antwort fällt spontan kurz und knapp aus: „Die Verantwortung gegenüber meiner 11jährigen Tochter", sagt der 50jährige Schermbecker Dipl. Medienpädagoge, der helfen möchte, jenseits der bestehenden Verflechtungen der Wirtschaft neuen Schwung zu geben, wie er sagt.

Auf einen Kaffee bei König Thorsten und Königin Sandra

9.7.2013 Altschermbeck (geg). Am kommenden Montag ist die Regentschaft von Thorsten Schlebusch und Sandra Schellberg schon wieder zu Ende. Sie blicken  auf ein tolles Jahr zurück, wie sie versichern. Schützenkönig Thorsten Schlebusch hat sich mit dem finalen Treffer einen Geburtstagswunsch erfüllt, denn er hatte am Kiliansmontag Geburtstag und wurde 30 Jahre jung.  Für Königin Sandra hingegen kam die Königwürde allerdings äußerst überraschend.

Auf einen Kaffee mit Annika Dickmann

19.6.2013 Schermbeck (geg) Für viele Gläubige ist es ein Muss, einmal im Leben auf ihm zu wandern: dem Jakobsweg. Doch auch wer ihn nicht aus religiösen Gründen geht, kann hier eine einzigartige und ganz besondere Reise erleben. Auch Annika Dickmann (Volksbank Schermbeck) hat sich auf den Weg gemacht. Immer wieder liebäugelte sie im Vorfeld damit den Camino zu gehen. Immer wieder lauschte sie entsprechenden Vorträgen.

Seite 7 von 7

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.